Sommerfest Flower Power 2006 // Reitschule // 20:00 Uhr Partyfloor DJ Burn E. + DJ Daniel Delgado
Housefloor Casa Nostra. Gogos, Open End, Eintritt frei u.v.m. und das bei jedem Wetter!
Reservierungen unter 089/3888760
Tango Montage // Praterinsel // 19:30 bis 01:00 Uhr Eintauchen in eine fremde Welt. Eine Welt von Stolz, Anmut , Leidenschaft doch auch tiefem Schmerz. Der Körper von Klängen gefangen genommen dem Rhythmus unterworfen. Nur das Gefühl zählt jetzt und hier. In seiner reinsten, seiner ursprünglichsten Form ist Tango Argentino längst nicht mehr nur lustvoller Zeitvertreib für eine handvoll Aficionados.
>> [ mehr ]
Sommerfest // Olympiapark Fun und Action gibt es beim beliebten Sommerfest auf dem Coubertinplatz im Olympiapark. Fischerstechen auf dem Olympiasee, Kindertage und ?aktionen für die Kleinen, Live Acts von Rock- und Jazzmusikgruppen aus der Münchner Musikszene im Theatron sowie Schaustellergeschäfte für groß und klein machen den Olympiapark zum Treffpunkt für alle, die Ferienspaß zuhause haben wollen.
SMASH TV live // Rote Sonne Club // 23:00 Uhr Seit 1989 schraubt Holger Zilske schon an den Maschinen. Als er dann 1999 Bpitch Labelchefin Ellen Allien kennenlernt ändert sich alles. Das Debut Album Electrified erscheint und wird von Presse und Publikum begeistert aufgenommen. Der digital übersteuerte Electro-Techno des Berliners überzeugt auf der Tanzfläche.
>> [ mehr ]
KARIBISCHE NACHT 2006 // Undosa open-air festival auf dem gelände des seerestaurants undosa. zwei tanzbereiche: einer im hof mit ruhigere Tanzmusik (Samba, Salsa und andere Latino-Tänze), der andere an der seepromenade mit Partymusik bis hin zu COSMIC.
>> [ mehr ]
FLOKATI feat. AGNÈS // Harry Klein // 23:00 Uhr JOJO HOFMOCKEL, Mastermind von CLEANSUITE RECORDS, hat sich für seinen Bayerisch-Schweizer-Freundschaftsabend im Harry Klein einen der momentan angesagtesten Schweizer Produzenten und DJs in´s Boot geholt: AGNÈS mit einem seiner großartigen Livesets.
AGNÈS sorgte mit seinem Genfer Label sthlm Audio (sthlm.ch), schon nach nur drei Veröffentlichungen für allgemeine Furore.
DJ GIAN aka KURD MAVERICK // Pacha Gian aka Kurd Maverick ist wohl DER Shootingstar der deutschen House Szene. Als Resident im Düsseldorfer 3001 gestartet, bereist er mittlerweile ganz Europa. Nicht zuletzt seine Produktionen ("Love Sensation" oder aktuell "The Rub") haben ihm diesen komentenhaften Auftsieg ermöglicht...
>> [ mehr ]
Unter dem Pflaster der Strand // Museum für Völkerkunde Der Strand ist in die Maximilainstraße umgezogen! Anläßlich der 3. Architekturwoche gehen die urbanauten mit ihrem Kunst- und Kulturprojekt 'Unter dem Pflaster der Strand' zum zweiten Mal an den Start. Letztes Jahr lag der Strand einen Monat vor der LMU und zog tausende in seinen urbanen Bann.
>> [ mehr ]
Sommerfest Flower Power 2006 // Reitschule // 20:00 Uhr Partyfloor DJ Burn E. + DJ Daniel Delgado
Housefloor Casa Nostra. Gogos, Open End, Eintritt frei u.v.m. und das bei jedem Wetter!
Reservierungen unter 089/3888760
Tomcraft 2006 // The New Garden // 23:00 Uhr Wir freuen uns Tomcraft im Club The Garden begrüßen zu dürfen. Er ist ein Münchner Kindl, spielt aber leider so selten in seiner Heimatstadt, dass man denken könnte: Was macht der Tomcraft eigentlich? Tomcraft, der mit bürgerlichen Namen Thomas Brückner heißt, ist so beschäftigt, dass er wahrscheinlich froh sein kann, ab und zu noch seine Frau und die zwei Kinder sehen zu können.
>> [ mehr ]
Crazy Chicken Barbecue // Privée // 21:00 Uhr BBQ for free - ordentliches, leckeres, schmackhaftes - nicht das zeug, das man sonst immer auf irgendwelchen drittklassigen partys vorgesetzt bekommt.
CLUB DER ERBARMUNGLOSEN // Prinzip Diejenigen, die schon zu Tempel-Club Zeiten auf dem Alabamagelände gerockt haben, wissen bescheid. Und diejenigen die damals noch nicht dabei waren:
lasst euch auf eine kleine musikalische Reise in die Vergangenheit ein..
Stefan ist in München schon ein allseits bekannter ?alter Hase?, ob er nun den legendären Pulverturm, das Prinzip oder diverse Afterhours beschallt hat.
>> [ mehr ]
STANDPUNKT.e – welcome to my world // Schwere Reiter // 20:30 Uhr // € 8.- / 12.- Choreograf_Innen laden ein in ihre Welt. Zu Gast: An Kaler. Woraus schöpfen Künstler ihre Inspiration? Aus welchen Quellen nähren sie sich? Die von der Tanztendenz seit fünf Jahren...
>> [ mehr ]
Schwanenflug - Eine Begegnung // TamS // 20:30 Uhr Schwanenflug. Eine Begegnung. (Uraufführung). mit Rose Bihler Shah, Ines Honsel, Alexandra Riechert. Konzeption & Regie Cornelie Müller...
>> [ mehr ]
Reg di net auf // Volkskunsttheater // 20:00 Uhr 3 Akte verrückte lustige Geschichte über die Unzulänglichkeit der Menschen. Deftig und hochgradig lustige Geschichte von den Lachprofis des Bayrischen Volkskunsttheater München.
DANCE 2006 // Muffathalle // 20:00 Uhr Lia Rodrigues und ihre Performer begeben sich auf die Suche nach Menschlichkeit, Solidarität und Mitgefühl. Inspiriert von Susan Sontags Essay ?Das Leiden anderer betrachten? (2003), schöpft die Produktion aus der brutalen Realität der Massenmedien, und mit bedrückender Intensität vermittelt sich über den Tanz eine politische Form von Ästhetik...
>> [ mehr ]
Theaterspiele in der Glyptothek // Glyptothek Auch in diesem Jahr wird der Innenhof der Glyptothek abends zum Theater, wird -umgeben von den Gesichtern und Körpern der klassischen griechischen Plastik- gespielt. Neben der Wiederaufnahme der ?Antigone? von Hölderlin aus dem letzten Jahr (Regie: Beles Adam) und dem bereits lange von Beles Adam mit anhaltendem Erfolg gespielten Solo ?Wenn Du geredet hättest, Desdemona ...? stellen die Theaterspiele in diesem Jahr eine Bearbeitung der ?Odyssee? von Homer vor. Reservierungen und Regentelefon: 300 30 13
African Footprint // Deutsches Theater Die südafrikanische Bühnenshow African Footprint erzählt von Aufbruch, Hoffnung und Neubeginn. Rund 30 großartige Tänzer, Sänger und Musiker entführen den Zuschauer auf eine faszinierende Reise...
>> [ mehr ]
MÜNCHNER GESCHICHTEN // Muffathalle // 21:00 Uhr in der halle sowie auf der terasse wird Die Kultserie von Helmut Dietl gezeigt. 15.08.: Dreiviertelreife. - 16.08.: Glücksach & Rosenzauber. - 17.08.: Das Brettl & Ein Ziel im Leben. - 18.08.: Maulhelden & Der lange Weg nach Sacramento. - 19.08.: Geschäft ist Geschäft & Ois anders. -Beginn 1. Film jeweils um 21 Uhr, Beginn 2. Film um 22 Uhr
München wie geplant // Münchner Stadtmuseum München hat sich wie nur wenige andere Städte viele urbane Qualitäten erhalten und verstand es, auch neue zu schaffen. Es verkörpert in besonderer Weise den Typus der europäischen Stadt, der trotz Auflösungserscheinungen noch in hohem Maße erhalten ist und zu einer starken Identifikation der Münchner mit ihrer Stadt geführt hat...
>> [ mehr ]
Das Alte Ägypten (be)greifen // Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Diese Ausstellung betritt Neuland: Erstmals wird ein kompakter und umfassender Überblick über die altägyptische Hochkultur barrierefrei vermittelt. Ihr Konzept richtet sich zunächst an die Zielgruppe der Sehbehinderten und Blinden, ihr Aufbau ermöglicht auch dem Rollstuhlfahrer den direkten frontalen Zugriff auf die Objekte...
>> [ mehr ]
NANo-dialog // Deutsches Museum Saubere Fensterscheiben, kratzfester Autolack: Die Nanotechnologie ist da. Erste Produkte werden für Kosmetika, Medikamente, Oberflächenschutz und vieles mehr angeboten. Doch was ist Nanotechnologie genau? Welche Hoffnungen und gesellschaftlichen Fragen knüpfen sich daran? Die Ausstellung stellt Prinzipien, Techniken und Produkte der Nanotechnologie vor...
>> [ mehr ]
175 Jahre Heckel-Holzblasinstrumente // Münchner Stadtmuseum Die gleichnamigen Vettern Johann Adam Heckel (1809-1866) in Dresden und Johann Adam Heckel (1812-1877) in Biebrich haben den Blasinstrumentenbau im 19. Jahrhundert entscheidend geprägt und damit den Orchesterklang des romantischen Orchesters. Der jüngere J. A. Heckel wanderte zu seinem Onkel Carl Friedrich August Jehring (1798-1837) nach Mainz und lernte dort in den Werkstätten von B. Schott's Söhne den Bau von Fagotten mit den Verbesserungen des Fagottisten der nassauischen Hofkapelle Carl Almenräder (1786-1843) kennen. Dieser gründete am 11. März 1831 zusammen mit J. A. Heckel die noch heute bestehende Werkstatt in Wiesbaden-Biebrich. Neben Fagotten wurden auch Flöten, Oboen, Klarinetten, Bassetthörner und Baßklarinetten gebaut...
>> [ mehr ]
Strom-Stärken Energie für das 21.Jahrhundert // Siemens Forum Die rasch wachsende Weltbevölkerung stellt die Energieversorgung vor große Herausforderungen. Im Jahr 2030 werden rund acht Milliarden Menschen auf der Erde leben ? fast ein Drittel mehr als heute...
>> [ mehr ]
Bayerns weg in die moderne // Deutsches Museum Am 1. Januar 1806 wurde Bayern Königreich. Ein umfassendes Reformwerk sollte die verschiedenen Landesteile zu einem modernen Staatswesen zusammenfügen. Diese Neugestaltung betraf auch das bayerische Handwerk...
>> [ mehr ]
Wildlife Photographer of the Year 2005 // Museum Mensch und Natur Im Museum Mensch und Natur werden über 80 großformatige Siegerbilder und belobigte Fotos aus dem internationalen Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year 2005 präsentiert...
>> [ mehr ]
Fußball: Ein Spiel - viele Welten // Münchner Stadtmuseum Ein offizieller Beitrag des Kunst- und Kulturprogramms der Bundesregierung
zur FIFA WM 2006? in Zusammenarbeit mit dem OK FIFA WM 2006
Fan-Helm in JohannesburgDer Fußball eroberte die Welt: Rund um den Globus besitzt dieses Spiel für unzählige Menschen eine einzigartige Faszination und Bedeutung. Ein runder "Ball" und ein Bolzplatz finden sich immer, und die Spieler dazu auch. Bei Weltmeisterschaften vereint Fußball mehr Menschen aller Kontinente vor dem Bildschirm als irgendeine andere Sportart.
>> [ mehr ]
Vom antiken Stadion zur modernen Arena // Pinakothek der Moderne Das Sportjahr 2006 steht in Deutschland ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft. Begleitend dazu bietet das Architekturmuseum der TU München mit der Ausstellung »Architektur+Sport. Vom antiken Stadion zur modernen Arena« einen vielseitigen Blick in die Geschichte, Entwicklung, Bedeutung und Konstruktion von Sportbauten.
>> [ mehr ]
Heimische Orchideen: Ihre Schönheit, ihre Vielfalt // Museum Mensch und Natur Bayern ? Land der Orchideen. Bei den meisten wird dieser Slogan wohl Kopfschütteln verursachen ? und doch ist er wahr. Nach aktuellem Stand der Zählung kommen 75 verschiedene Orchideen in Bayern vor, die orchideenreichsten Gebiete Bayerns weisen auf wenigen Quadratkilometern über 40 verschiedene Arten auf...
>> [ mehr ]
Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart // Hypo-Kunsthalle Der Kunstmarkt verzeichnet seit einigen Jahren eine weltweite Rückkehr zur gegenständlichen Malerei. Unglaubliche Preise werden für Bilder junger Künstler bezahlt, sofern sie das Etikett »Leipziger Schule« tragen. Doch figurative Malerei ist alles andere als eine neue Mode...
>> [ mehr ]
ein blick für das volk. die kunst für alle // Haus der Kunst ende des 19. jahrhunderts findet ein neues medium in kunstzeitschriften, kunstdrucken und -postkarten verwendung: die fotografische bildreproduktion. die einflussreiche zeitschrift "kunst für alle? druckt ab 1885 fotoreproduktionen, die motivisch auf das engste mit der proklamation einer kunst verknüpft sind, die nicht elitär oder avantgardistisch ZU SEIN HABE, sondern dem volk gehöre...
>> [ mehr ]
Pierre Mendell. Plakate für die Oper // Pinakothek der Moderne Die Plakate von Pierre Mendell (geb. 1929) prägen seit mehr als 25 Jahren das graphische Gesicht der Straßen Münchens: von 1980 bis 2003 waren es die Ausstellungsplakate für Die Neue Sammlung, seit 1993 sind es auch die Plakate für die Bayerische Staatsoper...
>> [ mehr ]
die architektur von sauerbruch hutton // Pinakothek der Moderne Das Architekturmuseum der TU München stellt in einer ersten umfassenden Ausstellung die Arbeit von sauerbruch hutton architekten vor, die in München für die Errichtung des Museums Sammlung Brandhorst (Grundsteinlegung im Oktober 2005) verantwortlich sind und außerdem 2004 den Wettbewerb für die neue ADAC-Hauptverwaltung gewonnen haben...
>> [ mehr ]
PAOLO PARISi // Lenbachhaus Das Werk Paolo Parisis umfasst ein breites Spektrum von künstlerischen Medien. Neben Kartonskulpturen, die dem leeren Inneren real existierender Räume ? ein Raum in einer Galerie, ein Garten, ein Café ? eine konkrete Dimension geben, stehen von Hand skizzierte Landkarten von bestimmten Orten, wie beispielsweise der Peleponnes. Während der Künstler in seinen früheren Arbeiten die Landkarten mit Fingern und Ton direkt auf die Leinwand/Wand bringt, werden die kartographischen Spuren später durch Ölfarbe ersetzt und bedecken die gesamte Oberfläche der Leinwand, teilweise laufen sie sogar um den Rand herum....
>> [ mehr ]
ERNST WILHELM NAY | BERNARD SCHULTZE // Pinakothek der Moderne Die Theo Wormland-Stiftung ist einer der bedeutendsten Mäzene und Förderer der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Mit ihrer großzügigen finanziellen Unterstützung trug sie wesentlich zur Realisierung des Neubaus der Pinakothek der Moderne bei.
>> [ mehr ]
Hans Bellmer // Pinakothek der Moderne »Die Herkunft meiner Bilder ist skandalös, weil für mich die Welt ein Skandal ist.« (Hans Bellmer)- Hans Bellmer (1902-1975) ist einer der bedeutendsten und zugleich am wenigsten bekannten deutschen Surrealisten. Bis heute bleibt sein ?uvre geheimnisumwittert und tabubehaftet.
>> [ mehr ]
Eishockey - Schlägerlauf // Olympia-Eisstadion // € 2.80 / 4.- Während der Herbstferien gibt es für Freizeitspieler und Anfänger eine neue Attraktion im Olympia-Eissportzentrum, den sogenannten Schlägerlauf...
>> [ mehr ]
A bisserl was geht immer! 21:00 Uhr jeden Freitag von 21:00 Uhr bis 07.00 Uhr. Eintritt frei bis 22:30 Uhr. Sound: House, Rock, Klassiker, aktuelle Hits. Feiern, Freunde, Obandl'n. Fröhlich ins Wochenende starten!
Hemmungslos 20:00 Uhr mit Munich Top DJs. Wir feiern Hemmungslos! Freier Eintritt für alle Ladies bis 20:30! Best Party in Town! Welcome Shot für alle!...
JAMAICAN TING 23:00 Uhr // € 7,50 Dancehall and Reggae every friday @ Backstage Halle.
Authentic Jamaican Club Culture with national & international Soundsystems & Artists.
Hosted by the resident Sounds Renegade, Blazin' Tiger, Cosmohouse and Mortal Kombat in rotation.
CROSSING FRIDAY 23:00 Uhr JEDEN FREITAG LADIES NIGHT! Alle Ladies zahlen von 23-00:00 Uhr keinen Eintritt! CROSSING FRIDAY mit freundlicher Untersützung von der ROCK ANTENNE Crossing Friday - die neue GitarrenParty im Backstage - jeden Freitag gibts die geballte Ladung NewModernRockMusic auf die Ohren! Bands wie 3 DOORS DOWN, BEASTIE BOYS, BEATSTEAKS, BILLY TALENT, BLINK 182, BLUR, DIE ÄRZTE,...
Am Freitag steht elektronische Tanzmusik zum Mitmachen auf der
Speisekarte! Robee & Friends rocken die Hütte zu wohltuenden House, Mash
Up und Partysounds und kredenzen Euch ein reichhaltiges
musikalisches Menü.
Evergreen Ü30 21:00 Uhr jeden Freitag die Ü 30 Nacht! Die Fakten kurz und knapp: DJ Rainer Mund, Disco-Charts und Klassiker der Musikgeschichte. Und damit nicht jeder zu tief in die Tasche greifen muss und...
EAT, DRINK & DANCE 19:00 Uhr // € 0.- Dinner und Party in stylischem wunderschönem 20er Jahre Art Deko Ambiente. Terrasse und Nachtspeisekarte bis 4 Uhr früh. Jeden Freitag und Samstag und natürlich auch immer am Tag vor Feiertagen machen wir die Nacht zum Tag. Erst entspannt speisen, dann tanzen und ausgelassen feiern.
GEILES LEBEN 23:00 Uhr DER NEUE FREITAG IM GECKO >> ALLE LONGDRINKS 4,- EURO ALL NIGHT LONG >> EINTRITT NUR 4,- EURO bis 0 Uhr >> STUDENTEN EINTRITT 4,- EURO ALL NIGHT LONG (Bitte Studentenausweis vorzeigen)
LUXUSPOP 23:00 Uhr Jeden Freitag werden wir ab sofort im Jack Rabbit alles geben was geht. Wir haben alles aus dem NY.Club mitgenommen was wichtig ist: Unsere Jungs und Mädels an den Bars, die Garderobe, unsere einmalige Daggy, alle DJs und natürlich Winnie & Mutti...
der milchbar freitag 22:00 Uhr dj jo kraus, milchbar dj der ersten stunde, rockt die beliebten milchbar mash up sounds aus big beats, funky, disco, house und elektro tunes … immer freitags ab 23 uhr … bis zur frühen stunde mit desperado dj alex wright… yeeeha!
TIME OF MY LIFE € 10.- wir spielen ab sofort jeden Freitag die absoluten Tophits der letzten 30 Jahre!
Das Beste aus den 80ern, den 90ern, den 2000ern - und natürlich auch die aktuellen Hits!
Bei uns gibt´s einfach die beste Musik und die günstigsten Getränkepreisen der Stadt noch on top!
Isar Cosmos 22:30 Uhr // € 8.- Freitagabend – der ein oder andere pennt weg… – der IsarCosmos im neuraum wacht auf. Spürst du es? Der Beat pulsiert in deinen Adern, dein Körper vibriert, die Partylaune regiert und...
PAY ONE DRINK TWO 23:00 Uhr // € 6.- / 8.- Von wegen Freitag ist der kleine Samstag. Auch nach dem Refresh geht’s im Ruby mit dem 2for1-Wahnsinn weiter! Für jede Bestellung gibt’s das Gleiche nochmal ontop. Immer freitags auf alle Drinks und die komplette Nacht - ohne wenn und aber! Clubsound mit DJ Dani Leon & DJ Flo Bauhuber
Urban Beats mit DJ Alex F. & DJ Def-Ra
Phillingers Escape Plan 21:30 Uhr jeden 1,3 und 4 freitag. Der Dr. Richard Kimble des Münchner Nachtlebens, aka DJ Phillinger, verrät ab sofort immer am Freitag...