Tutanchamun // Event-Arena (Radstadion) Vor 86 Jahren, am 26. November 1922, öffnet das Team um den britischen Archäologen Howard Carter das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige. Die Faszination, die seither vom Grabschatz des Pharao ausgeht, ist bis heute ungebrochen...
>> [ mehr ]
Kabale, Liebe & wundersame Luisen // TamS (Mi – Sa). MÜNCHEN LEUCHTET - DAS TAMS SCHILLERT. Kabale, Liebe & wundersame Luisen, mit Maria Peschek, Ariane Erdelt, Catalina Navarro-Kirner, Isabel Kott, Lorenz Claussen, Tobias Ulrich und Helmut Dauner. Regie: Anette Spola und Burchard Dabinnus. Das TamS auf Spurensuche: Es steigt in Schillers Gruft und gerät in die Verstrickungen von Kabale und Liebe...
>> [ mehr ]
Lauryn Hill & Nneka // Tollwood // 19:30 Uhr Nneka & special guest: OCEANA! - leider kann Lauryn Hill nicht auftreten. Dennoch wird der Konzertabend in der Musik-Arena mit NNEKA, die die zweite Hälfte des geplanten Doppelkonzertes bestreiten sollte, stattfinden. Darüber hinaus konnte kurzfristig die Künstlerin OCEANA verpflichtet werden...
>> [ mehr ]
Lauryn Hill & Nneka // Tollwood // 19:30 Uhr Nneka & special guest: OCEANA! - leider kann Lauryn Hill nicht auftreten. Dennoch wird der Konzertabend in der Musik-Arena mit NNEKA, die die zweite Hälfte des geplanten Doppelkonzertes bestreiten sollte, stattfinden. Darüber hinaus konnte kurzfristig die Künstlerin OCEANA verpflichtet werden...
>> [ mehr ]
PARKWAY DRIVE [Metal, Hardcore | Australia] + TEAM // Orangehouse // 20:00 Uhr + TEAMKILLER [Hardcore | Stuttgart] + ABOVE OUR DISTANCE [Metal | München]. Parkway Drive - Der fünfte Kontinent hat endlich seinen schlagkräftigen Kandidaten für die nächste Metalcore-Weltmeisterschaft gefunden. Einen, der sicherlich von "Unearth" und "At The Gates" nicht unberührt blieb, jedoch...
>> [ mehr ]
Zwiebeldirn // Heppel & Ettlich im Drugstore // 20:30 Uhr Volksmusik aus aller Welt, zurechtgespielt und wirtshauserprobt. Zwirbeldirn entdecken alte Lieder und Stücke neu! Gespielt und gesungen wird, was unter die Finger kommt und ins Ohr geht: Balladen, Jodler, niederbayrische Arien, Fern-Nah-Östliches, Südamerikanisches, Zwiefache und „was Schnölls!“...
>> [ mehr ]
Loriots Dramatische Werke // Komödie im Bayerischen Hof bis 20:00 Die sechzehn besten Alltagsdramen mit: Christiane Hammacher, Gunnar Möller, Rainer Goernemann, Titus Horst, Oliver Kamolz, Renate Koehler, Ruth Klapperich, Claudio Vilardo und anderen. Regie Stefan Zimmermann. Zum 85. Geburtstag von Vicco von Bülow, Loriots Dramatische Werke - Die sechzehn besten Minidramen des Altmeisters...
>> [ mehr ]
Schwanenflug - Eine Begegnung // TamS // 20:30 Uhr Schwanenflug. Eine Begegnung. (Uraufführung). mit Rose Bihler Shah, Ines Honsel, Alexandra Riechert. Konzeption & Regie Cornelie Müller...
>> [ mehr ]
STANDPUNKT.e – welcome to my world // Schwere Reiter // 20:30 Uhr // € 8.- / 12.- Choreograf_Innen laden ein in ihre Welt. Zu Gast: An Kaler. Woraus schöpfen Künstler ihre Inspiration? Aus welchen Quellen nähren sie sich? Die von der Tanztendenz seit fünf Jahren...
>> [ mehr ]
Kabale, Liebe & wundersame Luisen // TamS (Mi – Sa). MÜNCHEN LEUCHTET - DAS TAMS SCHILLERT. Kabale, Liebe & wundersame Luisen, mit Maria Peschek, Ariane Erdelt, Catalina Navarro-Kirner, Isabel Kott, Lorenz Claussen, Tobias Ulrich und Helmut Dauner. Regie: Anette Spola und Burchard Dabinnus. Das TamS auf Spurensuche: Es steigt in Schillers Gruft und gerät in die Verstrickungen von Kabale und Liebe...
>> [ mehr ]
Gerhard Polt und die Biermösl Blosn // Residenz Theater // 19:30 Uhr Zu ihrem 30. Jubiläum präsentieren die Biermösl Blosn und Gerhard Polt bayerische Folklore und Dialekt in gewohnt subversiver Art: Bissige satirisch-politische Texte werden kombiniert und kontrastiert mit bayerischer Volksmusik.
Gilles Apap - The Colors of Invention // Brunnenhof der Residenz // 20:00 Uhr Musikerlebnis Festival Open Air ‘09 (Bei Schlechtwetter im Herkulessaal). Gilles Apap, Sologeige. Myriam Lafargue, klassisches Akkordeon. Ludovit Kovac, Cymbalum Philippe Noharet, Kontrabass...
>> [ mehr ]
Der Glacier-Express // Verkehrszentrum // 09:00 bis 17:00 Uhr Sonderausstellung „Der Glacier-Express“. Das Verkehrszentrum des Deutschen Museum eröffnet am 26. März eine Sonderausstellung über den langsamsten Schnellzug der Welt. die Fahrt mit dem Glacier Express ist eine Fahrt der Superlative. Der Zug fährt auf seiner Strecke vom malerischen Engadin ins Wallis über 291 Brücken,...
>> [ mehr ]
Zoe Leonard Fotografien // Pinakothek der Moderne // 19:00 Uhr »For me photography is intrinsically about observation. It’s about being present in and having a certain perspective on the world around me. It’s not so much about creating, or my imagination - as drawing. It’s more about responding.«...
>> [ mehr ]
DEMOCRATIC DESIGN – IKEA // Pinakothek der Moderne "Die schöne Form ist für alle da. Und nicht nur fürs Museum!" Dieses Zitat aus dem IKEA-Katalog von 1979 steht programmatisch für die Designpolitik jenes Unternehmens aus Südschweden, das seit 1948 vom Einmannbetrieb zum größten Einrichtungskonzern der Welt wurde...
>> [ mehr ]
Tutanchamun // Event-Arena (Radstadion) Vor 86 Jahren, am 26. November 1922, öffnet das Team um den britischen Archäologen Howard Carter das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige. Die Faszination, die seither vom Grabschatz des Pharao ausgeht, ist bis heute ungebrochen...
>> [ mehr ]
Monica Bonvicini / Tom Burr // Kunstbau Monica Bonvicini (*1965 in Venedig, lebt in Berlin) und Tom Burr (*1963 in New Haven, Connecticut, lebt in New York) gehören zu den bedeutendsten Vertretern der internationalen Gegenwartskunst. Beider Interesse gilt den funktionalen Bestimmungen sozialer Räume, den jeweils...
>> [ mehr ]
without Kubrick // Lothringer 13 Mit without Kubrick... widmet der lothringer13/laden im zehnten Todesjahr Stanley Kubricks eine Hommage abseits der Reliquien- und Requisitenschau. Stattdessen bringt without Kubrick... Künstler unterschiedlicher Disziplinen
zusammen, für deren Schaffen die Ästhetik Kubricks zu einer wichtigen, wenn nicht sogar notwendigen Inspirationsquelle geworden ist...
>> [ mehr ]
Thomas Schütte // Haus der Kunst "Mann im Matsch". Im Juni 2009 wird der in Düsseldorf lebende Künstler Thomas Schütte (geb. 1954) eine überlebensgroße Bronzeskulptur in seiner Geburtsstadt Oldenburg präsentieren. Das "Mann im Matsch" betitelte Modell dieser neuen, 5,80 Meter hohen Figur - im Maßstab 1:1 aus Gips und Styropor gefertigt - bildet das Zentrum der Ausstellung im Haus der Kunst...
>> [ mehr ]
Große Kunstausstellung 2009 // Haus der Kunst "was uns antreibt". Die Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München wird von den Künstlervereinigungen Neue Münchner Künstlergenossenschaft, Neue Gruppe und Münchener Secession getragen. Vor nunmehr sechzig Jahren haben sich diese drei Gruppen zur Ausstellungsleitung im Haus der Kunst zusammengeschlossen, um...
>> [ mehr ]
Jabornegg & Pálffy // Architekturmuseum der Technischen Universität "BAUEN IM BESTAND". Die Debatte um neue Architektur im historischen Kontext wird seit Jahren intensiv, aber zumeist wenig methodisch geführt. Die Wiener Architekten Christian Jabornegg und András Pálffy (Bürogründung 1988) setzen sich seit zwei Jahrzehnten in besonderer, analytischer Weise mit dem historischen Bestand auseinander...
>> [ mehr ]
Eishockey - Schlägerlauf // Olympia-Eisstadion // € 2.80 / 4.- Während der Herbstferien gibt es für Freizeitspieler und Anfänger eine neue Attraktion im Olympia-Eissportzentrum, den sogenannten Schlägerlauf...
>> [ mehr ]
without Kubrick // Lothringer 13 Mit without Kubrick... widmet der lothringer13/laden im zehnten Todesjahr Stanley Kubricks eine Hommage abseits der Reliquien- und Requisitenschau. Stattdessen bringt without Kubrick... Künstler unterschiedlicher Disziplinen
zusammen, für deren Schaffen die Ästhetik Kubricks zu einer wichtigen, wenn nicht sogar notwendigen Inspirationsquelle geworden ist...
>> [ mehr ]
wechselndes Programm:
1. Montag des Monats: Latino Beats - Salsa, Merengue, Reggaeton & more ||
2. Montag des Monats: Back to the 80s & 90s ||
3. Montag des Monats: Studio 54 - Best of 70s Disco Music ||
4. Montag des Monats: Karaoke never dies
ambioSonics 20:30 Uhr Immer am zweiten Montag im Monat: ambioSonics - elektronische Sessionmusik. ambioSonics ist elektronische Sessionmusik von Ambient bis Dancefloor, die...
Karaoke Partys im Kennedy's, Kilians & Ned Kelly 22:00 Uhr 20.000 Songs, von Rock bis Pop, Schlager bis HipHop - neben dem Kennedy's (Mo/Mi 22 Uhr) und dem Kilians (So 21 Uhr) bietet auch das Ned Kelly's eine Karaoke-Nacht an...
blue monday 22:00 Uhr der legendäre blue monday – münchens einzigste wilde montags 80ies party! dj gigi & marc zimmermann präsentieren die wahren hits und alternative sounds der schrillen und bunten 80ies
Fuck Yes! Endlich wieder Montag! - Das habt Ihr bis jetzt nicht so empfunden? Jetzt schon! Denn auch in München wird Euch nun endlich der Start in die Woche versüßt und es gibt montags keinen Grund mehr, Trübsal zu blasen!
Seit Januar 2016 heißt es "IMPRO live im Schlachthof" mit dem fastfood theater. Jeden Montag: "Best of Life"
Direkt aus dem Leben gegriffen, schnell, witzig und intelligent - jeden Montag mit einer neuen, improvisierten Show!
Betreutes wohnen mit Musik von Münchner Bands und Labels präsentiert von den Substanz-FM-DJs
Seit Jahren beklagt sich die Münchner Musikszene über die untergeordnete Repräsentation ihres Schaffens.
Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunstabend, aus dem auch eine Fernsehsendung entstanden ist, regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdenden Fans erlangt. Hier kann man absolute Newcomer bei ihren ersten Brettl-Schritten erleben, aber ebenso alte Hasen beim Testen von neuen Nummern.