Informationsveranstaltung Ärzte ohne Grenzen // München // 18:00 Uhr Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und möchten
mehr erfahren? Ärzte ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend ein,
bei dem mehrere Projektmitarbeiter die Organisation vorstellen, Möglichkeiten
der Mitarbeit aufzeigen und über ihre persönlichen Erfahrungen berichten.
>> [ mehr ]
Unter dem Pflaster der Strand // Geschwister-Scholl-Platz // 12:00 bis 23:00 Uhr ab 19. Mai 2011 eröffnet der Kulturstrand am Professor-Huber-Platz. Der wunderschöne, ansonsten wenig als Aufenthaltsort genutzte, Vorplatz der Universität wird für drei Monate zum lebendigen öffentlichen Stadtraum mit...
>> [ mehr ]
CLUB FÜR FEIERABENDATHLETEN // Haus der Kunst // 19:00 Uhr Goldene Bar im Haus der Kunst: PUMA UND VICE PRÄSENTIEREN DEN CLUB FÜR FEIERABENDATHLETEN IN MÜNCHEN. KICKERN, FLIPPERN, PING PONG, DRINKS UND SPASS. MIT MUSIK VON KILL THE TILLS & MIRKO HECKTOR....
>> [ mehr ]
40 Days That Rock // Hard Rock Cafe Vier Jahrzehnte Rock'n'Roll - Hard Rock International feiert 40. Geburtstag
Ab Mai große Jubiläums-Aktionen im Hard Rock Cafe München...
>> [ mehr ]
A•DEvantgarde-Festival // München zum bereits elften Mal findet im Juni 2011 wieder das A•DEvantgarde-Festival in München statt. Es steht diesmal unter dem Motto „What crisis?“:...
>> [ mehr ]
Sauglocknläutn // Heppel & Ettlich im Drugstore // 20:00 Uhr // € 14.- / 17.- „Wegwärts“. Führen tatsächlich alle Wege nach Rom? Wohl kaum, sonst wäre das Wort Sackgasse völlig unnütz. Aber – wo führen sie denn dann hin? Nach links, nach rechts?...
>> [ mehr ]
Anti Flag // Backstage Werk // 20:30 Uhr US Polit-Punkband ANTI FLAG spielt exklusives Konzert in Süddeutschland zugunsten des gemeinnützigen Vereins HIGH FIVE e.V. welcher im Rahmen einer Spendenakquise zum Feiern für den guten Zweck aufruft...
>> [ mehr ]
Blank Dogs // Kafe Kult // 21:30 Uhr // € 10.- + Sick City. Blank Dogs, Brooklyn NY, USA - Die Wiederentdeckung alter musikalischen Tugenden wird in letzter Zeit ja wieder ganz groß geschrieben...
>> [ mehr ]
Informationsveranstaltung Ärzte ohne Grenzen // München // 18:00 Uhr Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und möchten
mehr erfahren? Ärzte ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend ein,
bei dem mehrere Projektmitarbeiter die Organisation vorstellen, Möglichkeiten
der Mitarbeit aufzeigen und über ihre persönlichen Erfahrungen berichten.
>> [ mehr ]
Jochen Busse & Henning Venske // Lach- und Schießgesellschaft // 20:00 Uhr Inventur. Kabarett-Duo In sechs Erfolgsprogrammen hauten sie sich bei der Lach- und Schießgesellschaft die Pointen um die Ohren,...
>> [ mehr ]
Schwanenflug - Eine Begegnung // TamS // 20:30 Uhr Schwanenflug. Eine Begegnung. (Uraufführung). mit Rose Bihler Shah, Ines Honsel, Alexandra Riechert. Konzeption & Regie Cornelie Müller...
>> [ mehr ]
STANDPUNKT.e – welcome to my world // Schwere Reiter // 20:30 Uhr // € 8.- / 12.- Choreograf_Innen laden ein in ihre Welt. Zu Gast: An Kaler. Woraus schöpfen Künstler ihre Inspiration? Aus welchen Quellen nähren sie sich? Die von der Tanztendenz seit fünf Jahren...
>> [ mehr ]
Dreck // Marstall // 20:00 Uhr Robert Schneider. Er gibt uns recht: „Dreck“ ist er. Wir machen ihn glauben, dass er das denkt. Er – das ist Sad, 30 Jahre alt, ein Illegaler, aus dem irakischen Basra nach Deutschland gekommen,...
>> [ mehr ]
Die Freier // Ateliers // 20:30 Uhr nach Homer. Odysseus ist weg. Niemand weiß, ob er wieder kommt. An seinem Tisch in Ithaka sitzen Männer. Sie kamen vor Jahren, um Penelope zu erobern und Odysseus Nachfolge anzutreten...
>> [ mehr ]
Major Dux // Marstall Junge Akademie: Wenn Tiere in Afrika eine Jazzhölle gründen! „Major Dux - oder der Tag, an dem die Musik verboten wurde! Erlebt und notiert von Bartholomäus Bob“...
>> [ mehr ]
RED // GOP Varieté Theater Im Mai & Juni greift das GOP Varieté-Theater München die Farbe ROT als Thema für eine bildgewaltige moderne Varieté-Show auf...
>> [ mehr ]
VICTOR HAUSLADEN // Pinakothek der Moderne Täglich ab Einbruch der Dunkelheit, Pinakothek der Moderne, Westseite. ADYTON – altgriechisch für »das Unzugängliche« – meint das heilige Innerste antiker Tempel...
>> [ mehr ]
Walter De Maria // München „Large Red Sphere“ im Türkentor, Türkenstrasse 17. Die 2002 entstandene Skulptur „Large Red Sphere“ des amerikanischen Künstlers Walter De Maria...
>> [ mehr ]
Olaf Nicolai // Pinakothek der Moderne Escalier du chant. In der Auseinandersetzung mit Kunst, Natur und Musik, Körper, Zeit und Raum entwickelt Olaf Nicolai unterschiedlichste interdisziplinäre Arbeiten...
>> [ mehr ]
Future Beauty // Haus der Kunst 30 Jahre japanische Mode. Die Ausstellung bietet mit rund 130 Kleidungsstücken, Filmen von Modenschauen, Kollektionskatalogen und weiterem Dokumentationsmaterial einen...
>> [ mehr ]
Vermeer // Alte Pinakothek Einen ganz besonderen Gast heißt die Alte Pinakothek anlässlich ihres 175. Geburtstags willkommen: Johannes Vermeers „Frau mit Waage“ aus der National Gallery of Art in Washington...
>> [ mehr ]
Schätze aus dem Depot // Alte Pinakothek Anlässlich des Jubiläumsjahres werden einige selten gezeigte Gemälde aus dem großen Sammlungsbestand der Alten Pinakothek präsentiert...
>> [ mehr ]
Die neue Wirklichkeit // Pinakothek der Moderne Fotografie der Moderne aus der Stiftung Ann und Jürgen Wilde. Die Fotografie der 1920er und 1930er Jahre besticht bis heute durch die visuelle Kraft ihrer Bildlösungen...
>> [ mehr ]
Theatergarten Bestiarium // Haus der Kunst Eine Rekonstruktion einer experimentellen Ausstellung. Die Ausstellung gründet auf "Bestiarium: Theater und Garten der Wildheit, des Kampfes und des Glücks" (1986),...
>> [ mehr ]
Fotografie für Architekten // Architekturmuseum der Technischen Universität Die Sammlung des Architekturmuseums der TU München. Fotografien vermitteln Architektur und prägen häufig auch deren Wahrnehmung...
>> [ mehr ]
Deadly and Brutal // Pinakothek der Moderne Filmplakate aus Ghana. Graphic Design aus Westafrika: Die Ausstellung der Neuen Sammlung zeigt handgemalte Plakate, die in Ghana seit den 1980er Jahren für Action-Filme aus...
>> [ mehr ]
Cy Twombly // Museum Brandhorst Erstmals über 100 Photographien in Deutschland - Einmalige Gesamtschau. Cy Twombly ist vor allem durch seine Gemälde und Zeichnungen international bekannt und berühmt geworden...
>> [ mehr ]
Walter Benjamin // Architekturmuseum der Technischen Universität Eine Reflexion in Bildern. Architektur und Kunst spielen bei Walter Benjamin eine ganz besondere Rolle, denn...
>> [ mehr ]
Aschemünder // Haus der Kunst "Aschemünder" bildet den Auftakt der Kooperation zwischen Sammlung Goetz und Haus der Kunst. In den 14 kabinettartigen Räumen des Luftschutzkellers im Haus der Kunst zeigt Ingvild Goetz...
>> [ mehr ]
FlowerBox Summer Gallery // FlowerBox Gallery // 11:00 bis 20:00 Uhr ‚FlowerBox Summer Gallery’ im Konsumtheater Selig in München. Unter dem Motto ‚Echte Blumen an der Wand? – Warum eigentlich nicht …!’ eröffnet am Samstag die ‚FlowerBox Summer Gallery’ mit...
>> [ mehr ]
Industriezeit // Münchner Stadtmuseum Fotografien von 1857 bis heute aus der Sammlung des Münchner Stadtmuseums. Ab 1855 entstand mit der Industriefotografie ein neues Genre,...
>> [ mehr ]
MONDRIAN UND DE STIJL // Kunstbau Neben dem Bauhaus hat wohl keine andere Bewegung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unseren Alltag so sehr beeinflusst wie die De Stijl-Gruppe um Piet Mondrian und Theo van Doesburg...
>> [ mehr ]
Cathy Wilkes // Kunstverein Der Kunstverein München e.V. präsentiert die erste umfassende Einzelausstellung der Glasgower Künstlerin Cathy Wilkes (*1966), außerhalb Großbritanniens...
Schwarz-Weiß-Buch // München seit 18. April können Münchner Jugendliche und junge Erwachsene beim Foto-Projekt „Schwarz-Weiß-Buch“ des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ihre Sicht auf München dokumentieren...
>> [ mehr ]
Edgar Leciejewski // Münchner Stadtmuseum FORUM 024: Edgar Leciejewski – Himmel ohne Wolken. Edgar Leciejewski entzieht sich mit seiner Serie Aves dem Versuch einer eindeutigen Zuordnung zwischen Kunst und Naturwissenschaft...
>> [ mehr ]
DREIZEHN // Galerie Filser & Gräf „DREIZEHN“. Das sind 13 junge Künstler aus dem Kreativ-Pool Berlin, die eine ausgewählte Bandbreite des künstlerischen Ausdrucks präsentieren...
>> [ mehr ]
Philipp Otto Runge // Hypo-Kunsthalle Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München zeigt den Romantiker Philipp Otto Runge (1777–1810). Mit seinem künstlerischen Werk wird er erstmals außerhalb Hamburgs...
>> [ mehr ]
Rüdiger Carl Bergmann und Albert Coers // UniCredit Kunstraum Rüdiger Carl Bergmann zeigt zunächst Fotos aus seiner Serie "Der Flaneur", die vor allem in München aufgenommen wurden. Ergänzt werden diese durch...
>> [ mehr ]
Bernd und Hilla Becher // Münchner Stadtmuseum Bergwerke und Hütten, 110 Fotografien. Das Ehepaar Bernd und Hilla Becher hat über vierzig Jahre an einer Bestandsaufnahme der Industriearchitektur im Ruhrgebiet,...
>> [ mehr ]
BERND ZIMMER // Galerie Karl Pfefferle WATER.MIRROR. Wir freuen uns, parallel zum Erscheinen des Werkverzeichnisses von Bernd Zimmer seine neueste Werkserie vorstellen zu können,...
>> [ mehr ]
pool Architekten // Architekturgalerie Das Zürcher Architekturbüro pool, ursprünglich eine Diskussionsplattform, gibt es seit 1998 als Architekten-Genossenschaft mit acht Partnern...
>> [ mehr ]
DIRK BELL // Pinakothek der Moderne RETOUR. In Installationen, Malereien und Zeichnungen bedient sich der Künstler Dirk Bell (*1969) unterschiedlichster, scheinbar gegensätzlicher Bildsprachen...
>> [ mehr ]
3 HAMBURGER FRAUEN // Galerie Francoise Heitsch ERGÜL CENGĐZ, HENRIEKE RIBBE, KATHRIN WOLF. Im Zusammenspiel von transparenter Leichtigkeit und versteckter Raumtiefe wandert der Betrachter in der Rolle des Entdeckers um...
>> [ mehr ]
Wolfgang Müller-Jakob // Galerie Michael Heufelder Neue Bilder. Wolfgang Müller-Jakob 1964 in München geboren. 1987-93 Studium an der LMU München mit Abschluss Magister Artium für Kunsterziehung...
>> [ mehr ]
Alfred Kremer // Galerie Florian Sundheimer Alfred Kremer (1895–1965) – Gestalt-Zeichen. Zum ersten Mal sah ich Blätter von Alfred Kremer in der Jubiläumsausstellung der Galerie van de Loo zum 30-jährigen Bestehen im Jahr 1987...
>> [ mehr ]
Johannes ESPER // Galerie Nusser & Baumgart “Zwischen Daumen und Zeigefinger”. Der Ausstellungstitel, den Johannes Esper (geb. 1971) für seine Einzelpräsentation bei Nusser & Baumgart wählt, beschreibt zum einen...
>> [ mehr ]
A•DEvantgarde-Festival // München zum bereits elften Mal findet im Juni 2011 wieder das A•DEvantgarde-Festival in München statt. Es steht diesmal unter dem Motto „What crisis?“:...
>> [ mehr ]
Schoko, Baby! // Eine Welt Haus In ihrer aktuellen Arbeit "Schoko, Baby!", für die sie u.a. Ende Februar diesen Jahres in der Elfenbeinküste fotografiert hat, beschäftigt sich Barbara Hartmann mit dem Thema Kakao...
>> [ mehr ]
Lyonel Feininger // Pinakothek der Moderne Feininger Aus Harvard. Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien. Die Doppelausstellung mit teilweise unbekannten Werken des deutsch-amerikanischen Künstlers Lyonel Feininger...
>> [ mehr ]
Julia Mangold // Galerie Walter Storms Neue Skulpturen. Wir freuen uns, in unserer zweiten Einzelausstellung von Julia Mangold eine umfangreiche Auswahl neuer Skulpturen und Papierarbeiten präsentieren zu können...
>> [ mehr ]
Eishockey - Schlägerlauf // Olympia-Eisstadion // € 2.80 / 4.- Während der Herbstferien gibt es für Freizeitspieler und Anfänger eine neue Attraktion im Olympia-Eissportzentrum, den sogenannten Schlägerlauf...
>> [ mehr ]
Georg Meier // BMW-Museum // € 6.- / 12.- Sonderausstellung zur Rennfahrer-Legende Georg Meier. Er holte Titel in Folge für die Marke: Georg Meier. In einer Sonderausstellung zeigt das BMW Museum einen Rückblick auf ein Leben, das...
>> [ mehr ]
Unter dem Pflaster der Strand // Geschwister-Scholl-Platz // 12:00 bis 23:00 Uhr ab 19. Mai 2011 eröffnet der Kulturstrand am Professor-Huber-Platz. Der wunderschöne, ansonsten wenig als Aufenthaltsort genutzte, Vorplatz der Universität wird für drei Monate zum lebendigen öffentlichen Stadtraum mit...
>> [ mehr ]
Informationsveranstaltung Ärzte ohne Grenzen // München // 18:00 Uhr Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und möchten
mehr erfahren? Ärzte ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend ein,
bei dem mehrere Projektmitarbeiter die Organisation vorstellen, Möglichkeiten
der Mitarbeit aufzeigen und über ihre persönlichen Erfahrungen berichten.
>> [ mehr ]
Märchenkönig Ludwig II // München // 15:00 Uhr // € 15.- Stadtführung. Am 13. Juni 2011 jährt sich der Todestag von Ludwig II zum 125. Mal. Immer noch ranken sich Sagen um den Märchenkönig, der vielleicht zu sensibel war, um Politiker zu sein...
>> [ mehr ]
Wag the Dog // import export Kantine // 20:00 Uhr // € 0.- Raumwandler e.V. zeigt: "Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt" (USA, 1997) Regie: Barry Levinson Darsteller: Dustin Hoffman, Robert de Niro, Anne Heche, Denis Leary,...
>> [ mehr ]
Barysphär Restart // Barysphär Barysphär Restart Offers Vom 01.06 – 10.06: Zu 2 Hauptgerichten bekommt ihr im Restaurant einen Stickstower als Vorspeise dazu. Alle Cocktails all night long 4,90 € (außer Mittwoch im Club). Wir freuen uns wieder auf Euch!
>> [ mehr ]
FlowerBox Summer Gallery // FlowerBox Gallery // 11:00 bis 20:00 Uhr ‚FlowerBox Summer Gallery’ im Konsumtheater Selig in München. Unter dem Motto ‚Echte Blumen an der Wand? – Warum eigentlich nicht …!’ eröffnet am Samstag die ‚FlowerBox Summer Gallery’ mit...
>> [ mehr ]
Lager- und Musterverkauf // Gilara // 11:00 bis 19:00 Uhr Einmaliger Sonderverkauf! lagerräumung zu absoluten schnäppchenpreisen! accessiores ab 5.-€,T-Shirts udn Pullover ab 10.-€, Tuniken ab 20.-€ und vieles mehr!
INTERSOLAR // Messe München Internationale Fachmesse für Solartechnik. Nur für registrierte Fachbesucher. Die internationale Fachmesse Intersolar ist die größte Fachmesse für Solartechnik in Europa. Sie konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen...
>> [ mehr ]
Der lässige Mittwoch mit Rock'n'Roll Bingo
jeden Mittwoch – 089 Bar. Rock'n'Roll Bingo bis 24 Uhr, Zappeln und Party 21 – 5 Uhr. Rock‘n‘Roll Bingo ... die Spielregeln und der Franzl ...
Nachtsemester 22:00 Uhr Jeden Mittwoch im Americanos Kultfabrik. Der Studentenclub jeden Mittwoch in der Kultfabrik, hier kannst Du feiern bis die Sonne aufgeht und das zu fairen Preisen...
90er PARTY 21:00 Uhr // € 5.- Die 90er gingen einfach in die Beine, das Jahrzehnt der ersten Piercings, Tattoes, Inlineskates, der Beat von Scooter, Marusha und und und…
Fish'n BlueS 20:00 Uhr Der Name ist Programm: Während Stani Kirov und Andi Blab im Wechsel zusammen mit ihren Freunden den Blues und mehr auf der Bühne des Café‘s zelebrieren, kocht Guido Berg in der Küche feinste Fischgerichte.
Karaoke Partys im Kennedy's, Kilians & Ned Kelly 22:00 Uhr 20.000 Songs, von Rock bis Pop, Schlager bis HipHop - neben dem Kennedy's (Mo/Mi 22 Uhr) und dem Kilians (So 21 Uhr) bietet auch das Ned Kelly's eine Karaoke-Nacht an...
Beim u.kino der Studierendenvertretung der LMU haben auch weniger bekannte Filme oder Klassiker eine Chance. Soweit möglich zeigen wir die Filme in der Originalfassung mit Untertiteln (OmU)
LesArt 17:00 bis 19:00 Uhr // € 4.- Lesen ist Kino im Kopf.
Bei LesArt wird ein Buch oder ein Autor von Lesebegeisterten vorgestellt. Diesmal wird das Leben von Katja Mann beleuchtet.
Die Runde trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat und diskutiert über alles Geschriebene.