BUSSI BUSSI BANG BANG 2012 // Theresienwiese // 18:00 Uhr Servus Burschen & Madln! Wisst's no wos mia fir a Gaudi g'habt ham letzts Jahr auf'm Frühlingsfest?
Und weil's so schee war, treff' ma uns alle wieder im Hippodrom auf'm Frühlingsfest am 28. April 2012 um 18 Uhr.
>> [ mehr ]
Lange Nacht der Musik mit Cassandra Steen // BMW Welt // 19:30 Uhr Großes Auftaktkonzert mit Cassandra Steen in der BMW Welt. Newcomer und bekannte Stars aus der Klassik-, Jazz- und Popszene am Lenbachplatz. BMW geht bei der diesjährigen „Langen Nacht der Musik“ gleich mit zwei Event-Locations an den Start...
>> [ mehr ]
Hippodrom - Frühlingsfest // Theresienwiese // 11:00 bis 22:30 Uhr Wiesn-Stimmung pur! Liebe Freunde der Wiesn, die Vorfreude auf das Münchner Frühlingsfest 2012 wächst. Es erwarten Sie vom 20. April bis 6. Mai auf der Theresienwiese über 100 Schausteller mit ihren Fahrgeschäften, zwei Festzelte,...
>> [ mehr ]
ONE YEAR KONG // Kong Club FRiday ONE YEAR KONG Pt.1 with COCOLORES. SAturday ONE YEAR KONG Pt.2 with BENJI FRÖHLICH, MICHAEL FAKESCH, DER BRANE, MOONER, KILL †HE †ILLS, FLAMINGO GANG, MIRKO HECKTOR. MOnday ONE YEAR KONG Pt.3 with SASSE, NILS PENNER...
>> [ mehr ]
BUSSI BUSSI BANG BANG 2012 // Theresienwiese // 18:00 Uhr Servus Burschen & Madln! Wisst's no wos mia fir a Gaudi g'habt ham letzts Jahr auf'm Frühlingsfest?
Und weil's so schee war, treff' ma uns alle wieder im Hippodrom auf'm Frühlingsfest am 28. April 2012 um 18 Uhr.
>> [ mehr ]
World League with SASHA // Bob Beaman // 23:00 Uhr with SASHA (Last night on Earth/ UK), René Vaitl (World League). Yes! Nach langen Jahren des Wartens ist es uns nun endlich gelungen, einen unserer absoluten Wunschgäste nach München einzuladen: SASHA!...
>> [ mehr ]
HEPSI PALAVRA // Mandalina // 23:00 Uhr keine Konzerte - sondern strictly Paarteey
- keine Hallenkultur - sondern gepflegtes Clubbing - wo andere mit Wasser kochen - brennen wir mit Benzin - denn Qualität hat einen Namen in einem Wort an einem Ort - MANDALINA...
>> [ mehr ]
TILL VON SEIN // Rote Sonne Club // 23:00 Uhr // € 7.- / 10.- TILL VON SEIN (Suol/Berlin), MAXIM TERENTJEV (Vorsicht Glas!/Muc), DEEP DOWN DAVE (Vorsicht Glas!, Aura.Karma.Alles/Muc). Wir beenden den wunderbaren April mit drei Rittern des Ordens "Nachts Sind Sie Alle Bunter"...
>> [ mehr ]
i Like! Lange Nacht Der Musik // 8 BELOW i Like! Lange Nacht Der Musik ab 20 Uhr – LIVE: Sabine Menne, be NUTS & Main Act Abi Ofarim im Anschluss i Like! Rock – Stromgitarre und Crossover...
>> [ mehr ]
Pleasure & Isenseven Season End Party // Palais // 22:00 Uhr presented by Planet Sports. Wisst ihr wofür Schnee gut ist, wenn die Gebiete bereits geschlossen sind? Richtig! Wir haben hunderte Kisten Bier und Vodka in den letzten Resten des weißen Zeugs kalt gestellt, um mit euch...
>> [ mehr ]
Niemand wünsche ich, er wäre ich... // Viel Lärm Um Nichts // 20:00 Uhr "Niemand wünsche ich, er wäre ich. Nur ich bin imstande, mich zu ertragen" - Nach der Komödie „Der Austritt des Dichters Robert Walser aus dem literarischen Verein“ von Gert Hofmann...
>> [ mehr ]
UNDER THE TREE // Kulturzentrum Messestadt Riem // 20:00 Uhr // € 6.- unplugged Konzert. Under The Tree haben das Kulturzentrum cool gerockt. Nun kommen sie mit eher leisen Tönen. Ihre Verstärkung ist dieses Mal nicht elektrisch, sondern konzertant,...
>> [ mehr ]
Ellie Goulding // Ampere (Muffathalle) // 20:00 Uhr Die 25-jährige Britin Ellie Goulding zählt seit ihrem Debütalbum „Lights“ zu den hoffnungsvollsten Newcomern der britischen Folk- und Popmusik. Bereits vor Veröffentlichung auch nur eines Songs wurde sie mit...
>> [ mehr ]
We Are The In Crowd // Backstage // 20:30 Uhr We Are The In Crowd + Never Shout Never. Im kommenden Frühjahr kommen zwei Bands gemeinsam auf Tour, die die Stile gerne vermischen und den Pop, Punk, Indie und Rock auf ein neues Level bringen wollen...
>> [ mehr ]
Rock im Ratskeller // Ratskeller // 21:00 Uhr Zum dritten Mal rockt Wutzdog zur Langen Nacht der Musik den Münchner Ratskeller. Für Top Stimmung sorgen Rock Classics wie Sharp Dressed Man, Entre Dos Tierras, Long Train Running und...
>> [ mehr ]
Lange Nacht der Musik im schlachthof // Schlachthof // 20:00 Uhr Markus Nagy Live. In diesem Jahr wird "Die Lange Nacht der Musik" am letzten Aprilwochenende stattfinden. So ge-ben wir einen gut gelaunten Start in den musikalischen Sommer...
>> [ mehr ]
Lisa Hannigan // Ampere (Muffathalle) // 20:00 Uhr support: Rhob Cunningham. Wie ein Wirbelwind fegte die irische Sängerin Lisa Hannigan mit ihrem flockigen Debütalbum durch die Musikszene. Sie selbst war am meisten überrascht, dass...
>> [ mehr ]
ADOLAR // Backstage Club // 20:00 Uhr support: MARATHONMANN aus München. ADOLAR bringen Pop-Appeal und Verweigerung kongenial zusammen. Bratiger Rock und Power Pop werden mit dem Erbe von Punk, Hardcore und HipHop mit Electronica...
>> [ mehr ]
Lange Nacht der Musik mit Cassandra Steen // BMW Welt // 19:30 Uhr Großes Auftaktkonzert mit Cassandra Steen in der BMW Welt. Newcomer und bekannte Stars aus der Klassik-, Jazz- und Popszene am Lenbachplatz. BMW geht bei der diesjährigen „Langen Nacht der Musik“ gleich mit zwei Event-Locations an den Start...
>> [ mehr ]
Dreckiges Tanzen // Lustspielhaus // 20:30 Uhr ANNAMATEUR & AUßenSAITER, ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN featuring JAN HEINKE, all diese schönen Menschen werden ihre Körpersprache gezielt einsetzen, unterstützt von Stimmlippenakrobatik und Orffschen Klanginstrumenten...
>> [ mehr ]
Schwanenflug - Eine Begegnung // TamS // 20:30 Uhr Schwanenflug. Eine Begegnung. (Uraufführung). mit Rose Bihler Shah, Ines Honsel, Alexandra Riechert. Konzeption & Regie Cornelie Müller...
>> [ mehr ]
STANDPUNKT.e – welcome to my world // Schwere Reiter // 20:30 Uhr // € 8.- / 12.- Choreograf_Innen laden ein in ihre Welt. Zu Gast: An Kaler. Woraus schöpfen Künstler ihre Inspiration? Aus welchen Quellen nähren sie sich? Die von der Tanztendenz seit fünf Jahren...
>> [ mehr ]
Quilitz // GOP Varieté Theater Lachen, staunen, Nervenkitzel! Im Fernsehen wie in der Politik wimmelt es von Talenten und Veranstaltungen, bei denen der nächste Superstar händeringend gesucht werden. Ist aus einem Talent dann im Handumdrehen ein neuer Star gemacht,..
>> [ mehr ]
TOD IM RAMPENLICHT // Pasinger Fabrik // 18:00 Uhr Theatergruppe des Musikforums Blutenburg e.V. zeigt: TOD IM RAMPENLICHT! Ein Kriminalstück von Daniel Stenmans...
>> [ mehr ]
Stimmen der Roma // München Die Roma, darin eingeschlossen die Sinti, bilden mit etwa zwölf Millionen Angehörigen die größte Minderheit in Europa. Sie leben aufgeteilt in mehrere ethnische Gruppen in allen europäischen Ländern...
>> [ mehr ]
echt schön! // Pasinger Fabrik Ein Projekt für Jugendliche über die Lust und Last mit dem Aussehen. Vom 23. April bis 19. Mai 2012 in der Pasinger Fabrik. Das vierwöchige Programmangebot beschäftigt sich mit allen, für Jugendliche interessanten Fragen rund um...
>> [ mehr ]
PINOCCHIO // Metropoltheater // 20:00 Uhr nach Carlo Collodi mit Musik von Martyn Jacques/The Tiger Lillies, Regie: Jochen Schölch. Pinocchio will nicht zur Schule gehen. Er will reich werden, ohne zu arbeiten, er will selbst entscheiden,...
>> [ mehr ]
Der eingebildete Kranke // Pasinger Fabrik // 19:30 Uhr Komödie von Molière in drei Akten. Für Hypochonder Argan dreht sich alles um seine eingebildeten Krankheiten. Nur die Meinungen seines Arztes und Apothekers lässt er gelten...
>> [ mehr ]
The Happy Ending of Franz Kafka`s Castle // Marstall // 20:00 Uhr alles, was Kaiser Franz je geschrieben hat, ist nur das Vorspiel zu einem gewaltigen, menschheitserschütternden Happy End. Auf dieses Ende hat sich Kafka so gefreut, dass er nie dazu gekommen ist, es aufzuschreiben...
>> [ mehr ]
Der Fälscher // Pepper Theater // 20:00 Uhr Das BayArt Volkstheater zeigt in diesem Jahr unter der Regie von Monika Rasky das Stück „Der Fälscher“ von Axel Ivers. Nur widerwillig lässt sich Olga Molineus dazu überreden, eine Abschiedsfeier für Gregor Rasmus zu geben...
>> [ mehr ]
The Edge // Muffathalle // 19:30 Uhr Eine Versuchsanordnung für vier Tänzer und eine Akkordeonistin. Vier Tänzer und eine Akkordeonistin (Stefanie Schumacher) agieren in völliger Dunkelheit. Angelika Meindl (Choreographie) und Helga Pogatschar (Komposition)...
>> [ mehr ]
BUILT TO LAST // Kammerspiele Werkraum // 20:00 Uhr von Meg Stuart. Die amerikanische Choreografin und
Tänzerin Meg Stuart choreographiert erstmals an den Münchner Kammerspielen. Die Inszenierung zeigt das menschliche Scheitern in ...
>> [ mehr ]
ERIC PFEIL // Optimal Plattenladen // 20:00 Uhr "Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee" - Lesung. Rocko Schamoni nannte ihn einen „der besten Musikkritiker dieses Landes“ und sprach: „Sein Buch hat mich wieder neugierig auf Popmusik gemacht“...
>> [ mehr ]
TZADDHIK // München Trauerhalle am Ostfriedhof; St. Martin-Str. 41. Ein Rabbi, ein Engel und ein Prophet wandern gemeinsam durch die Menschheitsgeschichte ... was der Anfang eines guten jüdischen Witzes sein könnte, ist die Realität der...
>> [ mehr ]
EURE GANZ GROSSEN THEMEN SIND WEG // Kammerspiele // 20:00 Uhr EURE GANZ GROSSEN THEMEN SIND WEG. Über sein neues Stück sagt René Pollesch selbst: "Es gibt keine großen Themen mehr, wir können die kleinen aber wichtig und ewig machen, wenn...
>> [ mehr ]
KOST & KULTUR // Hukodi // 19:00 Uhr “Von Paris bis Buenos Aires” ist das Motto am 28. April, wenn DAVID & DAMEN auf der Türstockbühne des HUKODI auftreten. David de Ruijter bereist als Operntenor die Welt, sein Heimathafen ist...
>> [ mehr ]
Du hast gewackelt // Cuvilliés Theater // 20:00 Uhr Requiem für ein liebes Kind von Franz Xaver Kroetz. was ist, wenn Liebe mit Gewalt verwechselt und aus Sehnsucht Brutalität wird? Aus geborgten Dialogen und brüchigen Erinnerungen,...
italienische Nacht // Hubertussaal // 19:30 Uhr Das Beste aus Italien! Die Italiener sind die Könige der Oper! Ob Verdis „Traviata“, Bellinis „Norma“ oder Puccinis „Tosca” - diese Kompositionen sprühen nur so vor Leidenschaft...
>> [ mehr ]
Valer Barna-Sabadus // Ludwig Beck // 17:00 Uhr Der junge Countertenor überzeugt auf höchstem sängerischen Niveau und konnte mit seinen Auftritten bereits Zuschauer in ganz Europa begeistern...
>> [ mehr ]
Juden 45/90 // Jüdisches Museum Eine zweiteilige Ausstellungsreihe im Jüdischen Museum München. Von da und dort - Überlebende aus Osteuropa. Die Ausstellungsreihe Juden 45/90 beleuchtet Geschichten, die...
>> [ mehr ]
George Stubbs // Neue Pinakothek Science into Art - Tiermalerei zwischen Wissenschaft und Kunst. Als Museum mit einer der bedeutendsten Sammlungen britischer Malerei auf dem Kontinent wirft die Neue Pinakothek im kommenden Jahr...
>> [ mehr ]
Zeichner in Rom // Pinakothek der Moderne Die Ausstellung »Zeichner in Rom 1550–1700« präsentiert rund 150 Blätter aus den Beständen der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Noch nie gezeigte Werke neben berühmten Zeichnungen beleuchten Entstehung und Reife des Hochbarock in Rom,...
>> [ mehr ]
Georgia O'Keeffe // Hypo-Kunsthalle Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung zeigt im Frühjahr 2012 die erste umfangreiche Retrospektive der amerikanischen Künstlerin Georgia O'Keeffe (1887–1986) in Deutschland...
>> [ mehr ]
Wilhelm Sasnal // Haus der Kunst Die Ausstellung gibt einen Einblick in Sasnals Arbeit von 1999 bis zur Gegenwart. Sie zeigt über 60 Gemälde und eine Auswahl seiner Filme. Wilhelm Sasnal (geb. 1972 in Tarnow, Polen), der...
>> [ mehr ]
OSRAM COLLECTION // Galerie OSRAM ART OSRAM COLLECTION – Ein Querschnitt. Mit Arbeiten von Carlos de Los Ríos, Oliver Westerbarkey, Katja Eckert, Christopher Lewis, Leopold Rabus, Peter Senoner u.a...
>> [ mehr ]
Adam Elsheimer // Alte Pinakothek Ein neu entdecktes Gemälde von Adam Elsheimer. Das Oeuvre Adam Elsheimers (1578-1610) ist ausgesprochen schmal, nur wenig mehr als 30 Werke werden heute als Arbeiten seiner Hand akzeptiert...
>> [ mehr ]
Täglich frisch! // Münchner Stadtmuseum 100 Jahre Münchner Großmarkthalle. München ist noch heute – im Unterschied zu anderen deutschen Städten – geprägt von seinen täglich stattfindenden Märkten: dem Viktualienmarkt,...
>> [ mehr ]
Thomas Ruff // Haus der Kunst In dieser ersten umfassenden Präsentation nach über zehn Jahren zeigt Thomas Ruff die Werkgruppen, die ihn international bekannt gemacht haben. In chronologischer Abfolge vollzieht die Ausstellung Ruffs künstlerische Entwicklung nach...
>> [ mehr ]
JOHN PAWSON // Architekturmuseum der Technischen Universität Das Architekturmuseum in der Pinakothek der Moderne präsentiert in einer großen Ausstellung das Werk des britischen Architekten John Pawson. International berühmt für seinen Einsatz von Proportion und Licht...
>> [ mehr ]
true stories // Pinakothek der Moderne Amerikanische Fotografie aus der Sammlung Moderne Kunst. Die amerikanische Fotografie bildet einen umfangreichen und zugleich hochkarätigen Sammlungsschwerpunkt, der erstmals in einem konzentrierten Überblick vorgestellt wird...
>> [ mehr ]
IM RAUM DES BETRACHTERS // Pinakothek der Moderne Skulptur der Gegenwart. Werke aus der Sammlung Moderne Kunst. In neun Räumen der Pinakothek der Moderne machen 25 ausgewählte Werke von 20 internationalen Künstlerinnen und Künstlern...
>> [ mehr ]
Marcela Böhm / Jun Ho Cho // Galerie Jörg Heitsch Vom 3.3. - 28.4 präsentiert die Jörg Heitsch Galerie figurative Malerei und Zeichnungen der deutsch-argentinischen Künstlerin Marcela Böhm. „Keine Angst“ lautet der Titel...
>> [ mehr ]
Christoph Freimann // Galerie Gudrun Spielvogel "Rückblick", Skulpturen und Wandobjekte. Unsere laufende Ausstellung zeigt unter dem Titel „Rückblick“ einen Querschnitt von Skulpturen und Wandobjekten, die Christoph Freimann in den letzten 25 Jahren gestaltet hat...
>> [ mehr ]
Santiago Ydáñez // Galerie Martin Mertens Blind Beauty. In unserer zweiten Einzelausstellung des spanischen Malers Santiago Ydáñez (geb. 1969), die wir in München präsentieren, zeigen wir neue Bilder aus seinem breiten Werk...
>> [ mehr ]
HEINZ MACK // Galerie Florian Trampler Heinz Mack, geb. 1931, ist einer der stilprägenden Künstler unserer Zeit. Als Gründer der Gruppe ZERO definierte er Mitte der 50er Jahre eine neue Kunstrichtung, die...
>> [ mehr ]
MATTHIAS MEYER // Galerie Andreas Binder Vom tatsächlich Sichtbaren. Es ist längst zum Ritual geworden, Abstraktion und Figuration als antagonistisches Paar der Malerei gegeneinander auszuspielen...
>> [ mehr ]
Wolfgang Koethe // Galerie Michael Heufelder Hamlet – „eins…zwei…drei…“. Wolfgang Koethes Malerei liegt ein ganz spezielles Verhältnis zur Farbe zu Grunde, das eine eingehendere Auseinandersetzung lohnt...
>> [ mehr ]
RUUDT PETERS // Galerie Spektrum "CORPUS". Religiöse und spirituelle Hintergründe sind nicht neu für Ruudt Peters. Doch hatte der 1950 geborene holländische Schmuckkünstler das Christentum bislang ausgespart...
>> [ mehr ]
Ädellab - The State of Things // Pinakothek der Moderne Konstfack Stockholm. Schmuck als autonomes künstlerisches Ausdrucksmittel unserer Zeit steht im Fokus von »Ädellab«, dem Metal Department an der Stockholmer Kunstuniversität...
>> [ mehr ]
BRUEGHEL // Neue Pinakothek Gemälde von Jan Brueghel dem Älteren in der Alten Pinakothek. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen besitzen weltweit die umfassendste Sammlung von Gemälden Jan Brueghels des Älteren. Zusammen mit den Werken...
>> [ mehr ]
Chen Wei // Galerie Rüdiger Schöttle "Rain In Some Areas". Die Galerie Rüdiger Schöttle freut sich sehr, die erste umfassende Einzelausstellung des chinesischen Künstlers Chen Wei in Deutschland zu präsentieren...
>> [ mehr ]
Ronald Noorman // Galerie Florian Sundheimer Von jeher sind es der tiefe Horizont einer lichtdurchfluteten Landschaft und der ordnende Eingriff des Menschen mittels des rechten Winkels, welche die Kunst Hollands geprägt haben...
>> [ mehr ]
René Gruau. Modezeichnungen 1946-2000 im BMW Museu // BMW-Museum // € 6.- / 9.-. Modezeichnungen 1946-2000 im BMW Museum. Das BMW Museum ehrt den international schaffenden Modezeichner René Gruau (1909-2004), der für berühmte Modemagazine wie für exklusive Marken der Haute Couture arbeitete und...
>> [ mehr ]
Der Silberbecher // Bayerisches Nationalmuseum Variationen eines Trinkgefäßes von der Renaissance bis zur Gegenwart. Studioausstellung des Bayerischen Nationalmuseums in Kooperation mit dem Bayerischen Kunstgewerbe-Verein e.V ...
>> [ mehr ]
Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning // Pinakothek der Moderne Die Pinakothek der Moderne widmet sich im Jahr ihres zehnjährigen Bestehens dem Thema »Frauen« im Werk dreier zentraler Künstler des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso, Max Beckmann und Willem de Kooning...
>> [ mehr ]
Marcel Duchamp in München 1912 // Kunstbau // € 4.- / 8.- Dem für seine Kunst folgenreichen Aufenthalt Marcel Duchamps in München vor 100 Jahren nachzugehen ist Ziel der Ausstellung Marcel Duchamp in München 1912...
>> [ mehr ]
FIGURATIVE MALEREI // Galerie Stephan Stumpf Gruppenausstellung mit Anton Höger, Astrid Köhler, Frank Krüger, Flin, Stefan Heide und Susannah Martin. Der Künstlerstamm um den Galeristen Stephan Stumpf zeigt im Rahmen der alljährlich stattfindenden Gruppenausstellung...
>> [ mehr ]
private disaster // Kunstbüro reillplast Die Galerie Kunstbüro reillplast präsentiert vom 06.04. bis 17.05.2012 die Ausstellung private disaster von Nicola Müller, Gabriele Obermaier und Ralf Homann.
Sabine Kuhn // Farbenladen "IN PROGRESS". Ein Ort, an dem eine schon modrige Schachtel geöffnet und deren Inhalt wiederbelebt werden soll. Ein Ort, an dem sich Menschen treffen, die schon lange etwas gemeinsam weiter bringen wollten und...
>> [ mehr ]
Janet Cardiff & George Bures Miller // Haus der Kunst Werke aus der Sammlung Goetz. In diesem Jahr zeigt das Haus der Kunst drei Ausstellungen, in denen Geräusch, Ton, Klang und Musik zentral sind: die acht Installationen des kanadischen Künstler-Duos...
>> [ mehr ]
Benedikt Gahl // Galerie Andreas Höhne Home is Where the Hatred is. Auf dem Boden eine Macht, gen Himmel ein Wrack. Die Challenger, Triumph und Vollstreckung von Konstruktions- und ...
>> [ mehr ]
Werkschau des Kunstareal WA7 // Kulturzentrum Messestadt Riem // € 0.- José dos Santos - Rainer Sartorius - Wilfried Tatusch Sie gehören zu den ersten Messestädtern und ihre Kunst speist sich aus recht unterschiedlichen Wurzeln:...
>> [ mehr ]
André Butzer // Galerie Christine Mayer Die Galerie Christine Mayer zeigt vom 14.04. bis zum 19.05.2012 zwei neue Gemälde des in Rangsdorf/Brandenburg lebenden Künstlers André Butzer (geb. 1973 in Stuttgart)...
>> [ mehr ]
Baldur Geipel // Künstlerhaus Zwischen den Horizonten, Reliefs, Radierungen - Zeichnungen und Faltungen. Baldur Geipel, ein Künstler von internationalem Rang, zu seinem eigenen künstlerischen Schaffen:...
>> [ mehr ]
Georg Herold // Museum Brandhorst Multiple choice. Wie kaum ein anderer Künstler unserer Zeit hat Georg Herold die Kunst des 20. Jahrhunderts in ihren unterschiedlichen Ausformungen ironisch zitiert...
Leonhard Rothmoser und Björn-Achim Schmidt // Färberei // 11:00 bis 18:00 Uhr "Vom Bohren harter Bretter". Ausgangspunkt der beiden Künstler war die Beschäftigung mit dem Thema „Überleben auf der einsamen Insel“ und die daraus entstandene Zeichenserie...
>> [ mehr ]
Kristian Schuller // Riem Arcaden // € 0.- Orchideen im Herzen der Großstadt: Blumenbüro präsentiert Fotoausstellung. „Natural Supermodels by Kristian Schuller“ in München. Modefotograf Kristian Schuller und Blumenbüro präsentieren...
>> [ mehr ]
MISHECK MASAMVU // Galerie Francoise Heitsch Menschen – dekonstruiert und geflickt. Eine Ausstellung der Galerie Françoise Heitsch und von Kulturallmende g UG...
>> [ mehr ]
Birgit Jürgenssen // Galerie Jordanow Birgit Jürgenssen (1949 - 2003, geb. in Wien), gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der österreichischen Avantgarde. In ihrer surreal beeinflussten Arbeit setzt sie sich...
>> [ mehr ]
Tadeusz Kantor // Polnisches Kulturzentrum Tadeusz Kantor – Künstler, Ketzer, Provokateur - Theater Fotografien von Günther Kühnel. Tadeusz Kantor (1915-1990) sei das „einzige Genie der polnischen Nachkriegs-Theatergeschichte gewesen, sagte der Filmemacher Andrzej Wajda...
>> [ mehr ]
Nahid Shahalimi // Schrannenhalle „German Soccer for Life“ heißt die Benefizausstellung von Portraits der deutschen Nationalmannschaft von der Künstlerin Nahid Shahalimi, ...
>> [ mehr ]
Trisha Baga // Kunstverein Flatlands 3D (2010), Filmstill. Solo-Schau der jungen New Yorker Video- und Performancekünstlerin Trisha Baga (*1985,Venice, FL).
>> [ mehr ]
Rock im Ratskeller // Ratskeller // 21:00 Uhr Zum dritten Mal rockt Wutzdog zur Langen Nacht der Musik den Münchner Ratskeller. Für Top Stimmung sorgen Rock Classics wie Sharp Dressed Man, Entre Dos Tierras, Long Train Running und...
>> [ mehr ]
KOST & KULTUR // Hukodi // 19:00 Uhr “Von Paris bis Buenos Aires” ist das Motto am 28. April, wenn DAVID & DAMEN auf der Türstockbühne des HUKODI auftreten. David de Ruijter bereist als Operntenor die Welt, sein Heimathafen ist...
>> [ mehr ]
wynsh in the City // München Will ich, wynsh ich mir! Mit „wynsh in the City: München“ werden die Trendläden der Stadt zum Himmel für Shoppingbegeisterte. Ein Event, eine App und zahlreiche Gewinne...
>> [ mehr ]
Klimawandel und Landwirtschaft // Eine Welt Haus Eine Ausstellung von Agrar Koordination – Forum für internationale Agrarpolitik e.V. Die Ausstellung behandelt den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Landwirtschaft. Ein Drittel aller Treibhausgase...
>> [ mehr ]
Anbandeln 21:00 Uhr „Zum Knutschen“. jeden Samstag von 21:00 Uhr bis 07:00 Uhr. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Am besten vor 22:30 Uhr kommen, weil danach ist es meistens schon zu voll ...
Hemmungslos 20:00 Uhr mit Munich Top DJs. Wir feiern Hemmungslos! Freier Eintritt für alle Ladies bis 20:30! Best Party in Town! Welcome Shot für alle!...
Saturday Night Fever 20:00 Uhr Die Hits der 70's, 80's, 90's By DJ My T Chris. Hier treffen sich die feierwütigsten Partypeople der ganzen Stadt. Jeden Samstag PARTY PUR.
Am Samstag rocken wir alle gepflegt zu Saturday Night Fever! Stephan & Friends haben
für Euch die neuesten Club und Party Tunes im Gepäck und unsere Barcrew
verwöhnt Euch mit den günstigsten Getränken Münchens!
EAT, DRINK & DANCE 19:00 Uhr // € 0.- Dinner und Party in stylischem wunderschönem 20er Jahre Art Deko Ambiente. Terrasse und Nachtspeisekarte bis 4 Uhr früh. Jeden Freitag und Samstag und natürlich auch immer am Tag vor Feiertagen machen wir die Nacht zum Tag. Erst entspannt speisen, dann tanzen und ausgelassen feiern.
WILDSTYLE 22:00 Uhr Jeden Samstag im Gecko! Munichs wildest Partyanimals. Es wird Nacht in der Stadt und Münchens wildeste Partybiester treffen sich zur heissesten Feierorgie...
DER HASENSAMSTAG - HOUSE VS. BLACK 2.0 ||
ALLE LONGDRINKS 5,- EURO ALL NIGHT LONG!!
Wir haben für euch kräftig gebastelt und geschraubt! Staub abklopfen und gleich wieder richtig Krawall machen!
Musikverkehr 22:30 Uhr Jeden Samstag heißt es in der Nachtgalerie: Es gibt nur ein Gas…VOLLGAS! In unseren beiden Areas - der Halle mit Partysound & aktuellen Charts und dem Clubbingroom mit Black & R´n´B ...
Rock´n Roll, Baby! 22:30 Uhr // € 8,- Jeden Samstag werden die Zutaten für eine unvergessliche Nacht neu gemischt! Vier Areas, die fettesten Beats der Stadt, sexy Ladies und lässige Gentlemen! Rock'n'Roll Baby im neuraum! Im Club gibt's jeden Samstag wilden und ausgefallenen Partysound mit DEN Münchner Top DJ's.
Samstag! Das heißt Wochenende, Loslassen, in der Nacht verlieren, Tanzen, Frische Drinks genießen und das Leben feiern! Seit über 30 Jahren geht das in München nirgends besser als im P1. Lass dich fallen und entdecke die Münchner Legende für dich selbst!