Alvin Ailey American Dance Theater // Deutsches Theater Die international erfolgreichste Tanzcompany aus den Vereinigten Staaten kehrt im Sommer 2014 auf
ausgewählte Bühnen im deutschsprachigen Raum zurück. Vom 29. Juli bis 10. August 2014 wird das
einzigartige Ensemble seit über 17 Jahren erstmals wieder in Süddeutschland gastieren
>> [ mehr ]
THE MOJOMATiCS // Unter Deck "Black Roots Punk Music" nennen die zwei cool aussehenden Herren aus Italien ihre Musik selbst, andere bezeichnen sie als "lockeren Memphis Blues-Punk-Rock'n'Roll" und fühlen sich an die OBLIVIANS in ihrer melodischeren "Spätphase" erinnert!
>> [ mehr ]
VIOLA, LILLI & EMMA // Glockenbachwerkstatt // 20:00 Uhr Viola, Lilli & Emma. Drei Mädels aus München begeistern mit ihren außergewöhnlichen Stimmen, begleitet von zwei Gitarren und einem E-Bass, hin und wieder auch von einer Melodica oder Mandoline.
>> [ mehr ]
MUNICH ROCKS! – Fun For Free // Ampere (Muffathalle) // 20:00 Uhr Und wieder einmal präsentiert Munich Rocks! im Ampere drei Münchner Bands, die durch ihr Können und ihre individuelle Note auf sich aufmerksam gemacht haben. Seit dem 13. März 2009 geben sich hier Talente aus München und ganz Bayern das Mikrofon in Hand
>> [ mehr ]
MEGGY // Harry Klein // 22:00 Uhr Meggy gehört die Zukunft. Und das nicht nur, weil sie gerade mal 23 Jahre alt ist. Innerhalb kürzester Zeit hat sie sich als DJ, Produzentin und Veranstalterin eigener Partys einen gewichtigen Namen innerhalb der House-Szene gemacht.
>> [ mehr ]
9 YEARS ROTE SONNE // Rote Sonne Club // 23:00 Uhr // € 12.- Der Rote Sonne Geburtstagswahnsinn, Part 1. Sehr verehrte Damen und Herren, es ist wieder soweit: Wir können es selbst kaum fassen, aber es ist bereits stolze neun Jahre her, dass wir zum ersten Mal unsere Zelte am Maximiliansplatz aufzuschlagen haben,
>> [ mehr ]
FREE & EASY FESTIVAL 2014 // Backstage Einmal im Jahr veranstaltet das Backstage auf dem Gelände an der Reitknechtstraße das free & easy Festival. Auf vier Indoor-Bühnen, einer Outdoor-Bühne und den Freiflächen des BACKSTAGE
finden 17 Tage lang Konzerte, Parties, Kleinkunst Filme uvm. statt.
>> [ mehr ]
VIOLA, LILLI & EMMA // Glockenbachwerkstatt // 20:00 Uhr Viola, Lilli & Emma. Drei Mädels aus München begeistern mit ihren außergewöhnlichen Stimmen, begleitet von zwei Gitarren und einem E-Bass, hin und wieder auch von einer Melodica oder Mandoline.
>> [ mehr ]
THE MOJOMATiCS // Unter Deck "Black Roots Punk Music" nennen die zwei cool aussehenden Herren aus Italien ihre Musik selbst, andere bezeichnen sie als "lockeren Memphis Blues-Punk-Rock'n'Roll" und fühlen sich an die OBLIVIANS in ihrer melodischeren "Spätphase" erinnert!
>> [ mehr ]
Sommerfestival impark // Olympiapark 25 Tage pures Sommerfeeling – das gibt es ab kommenden Donnerstag, 31. Juli, täglich
beim Sommerfestival impark14 im Olympiapark. Und hier ist wirklich für jeden etwas geboten:
schlendern und shoppen, Musik hören und chillen in der Beachbar und, und, und…
>> [ mehr ]
Ottfried Fischer & die Heimatlosen // OX Wandogo Filosofi - Neues Programm! Das neue Programm aus Gedichten, Melodien und Klartext mit Ottfried Fischer und den Heimatlosen (Leo Gmech, Rich Laughlin, Cesar Granados, Norbert Bürger und Tobias Weber.
>> [ mehr ]
Das Leben – Ein Experiment? // Heppel & Ettlich im Drugstore // 20:00 Uhr Die Erlebnisshow von Claudia Westhagen mit vielen zauberhaften Elementen. „Es ist ein Geben und Nehmen und Verhandeln mit mir selbst.
Habe ich mehr Angst davor klein zu sein?
Habe ich mehr Angst davor groß zu sein?
>> [ mehr ]
Alvin Ailey American Dance Theater // Deutsches Theater Die international erfolgreichste Tanzcompany aus den Vereinigten Staaten kehrt im Sommer 2014 auf
ausgewählte Bühnen im deutschsprachigen Raum zurück. Vom 29. Juli bis 10. August 2014 wird das
einzigartige Ensemble seit über 17 Jahren erstmals wieder in Süddeutschland gastieren
>> [ mehr ]
Das Leben – Ein Experiment? // Heppel & Ettlich im Drugstore // 20:00 Uhr Die Erlebnisshow von Claudia Westhagen mit vielen zauberhaften Elementen. „Es ist ein Geben und Nehmen und Verhandeln mit mir selbst.
Habe ich mehr Angst davor klein zu sein?
Habe ich mehr Angst davor groß zu sein?
>> [ mehr ]
Alvin Ailey American Dance Theater // Deutsches Theater Die international erfolgreichste Tanzcompany aus den Vereinigten Staaten kehrt im Sommer 2014 auf
ausgewählte Bühnen im deutschsprachigen Raum zurück. Vom 29. Juli bis 10. August 2014 wird das
einzigartige Ensemble seit über 17 Jahren erstmals wieder in Süddeutschland gastieren
>> [ mehr ]
Manfred Pernice // Haus der Kunst Tutti IV. Recycling, die Wiederverwertung bereits benutzter Gegenstände und Materialien, ist eine der methodischen Grundlagen des in Berlin lebenden Künstlers Manfred Pernice...
>> [ mehr ]
Lorna Simpson // Haus der Kunst Die Retrospektive bietet einen Überblick über das Werk der afrikanisch-amerikanischen Künstlerin Lorna Simpson (geb. 1960, New York); sie zeigt...
>> [ mehr ]
Matthew Barney // Haus der Kunst Mit der großen Ausstellung "Matthew Barney: River of Fundament", präsentiert das Haus der Kunst die Weltpremiere des gesamten vielteiligen "River of Fundament"-Projekts von Matthew Barney...
>> [ mehr ]
FLORENCE HENRI. COMPOSITIONEN // Pinakothek der Moderne Die Fotografien und fotografischen Montagen von Florence Henri (1893– 1982) zeugen von einer weitläufigen künstlerischen Bildung und
ungewöhnlichen Offenheit für neue Strömungen in der Kunst ihrer Zeit.
>> [ mehr ]
Menschen vor Flusslandschaft // Pinakothek der Moderne August Sanders epochaler Porträt-Zyklus »Menschen des 20. Jahrhunderts« zählt zu den bedeutendsten Werken der Kunst- und Fotogeschichte des letzten Jahrhunderts. Sanders eindrückliches Bild der deutschen Gesellschaft, entstanden in den dramatischen Jahrzehnten zwischen Weimarer Republik und unmittelbarer Nachkriegszeit,
>> [ mehr ]
August Sander // Pinakothek der Moderne Menschen vor FluSSlandschaft August Sander und die Fotografie der Gegenwart aus der Sammlung Lothar Schirmer. August Sanders epochaler Zyklus »Menschen des 20. Jahrhunderts« zählt zu...
>> [ mehr ]
MORITZ GUGGENHEIMER // Jüdisches Museum POLITIK FÜR MÜNCHEN. DER UNTERNEHMER MORITZ GUGGENHEIMER (1825-1902) München 1870. Als erster jüdischer Bürger der Stadt wird der angesehene Unternehmer Moritz Guggenheimer mit...
>> [ mehr ]
S WIE SCHLACHTENBILDER … // Neue Pinakothek Innerhalb der Gattung des Historienbildes nimmt das Schlachtengemälde eine besondere Position ein. Es ruft die Heldentaten von Kaisern und Königen in Erinnerung oder markiert historische Wendepunkte in der Geschichte einzelner Länder und ganzer Kontinente.
>> [ mehr ]
David Shrigley. DRAWING // Pinakothek der Moderne Mit cartoonartigen, ungelenk wirkenden Zeichnungen erlangte der britische Künstler David Shrigley (*1968 in Macclesfield / GB) internationale Berühmtheit. Seit den 1990er Jahren finden seine charakteristischen Bildmotive in Zeitschriften, Büchern oder im Internet Verbreitung.
>> [ mehr ]
Nofretete – têtè-a-tête // Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst ist die vierte Station einer Ausstellung, die
hier nicht nur ihren Abschluß, sondern im spezifischen Ambiente des Museums an
seinem neuen Standort ihren Höhepunkt erlebt.
Nofretete – tête-à-tête - Wie Kunst gemacht wird.
>> [ mehr ]
MATTHIAS MEYER - In der Ferne so nah // Galerie Andreas Binder Unter dem Titel In der Ferne so nah zeigt die Galerie Andreas Binder aktuelle Werke des Künstlers Matthias Meyer. Die Natur spielt eine tiefgehende Rolle in Meyers Arbeiten. Dabei bewahrt er eine feinfühlige Ausgewogenheit in ihrer Darstellung, die sich zwischen Realismus und Abstraktion ansiedelt.
>> [ mehr ]
FARBENMENSCH KIRCHNER // Pinakothek der Moderne »Ich kann nicht verstandesmäßig arbeiten, ich bin zu sehr Farbenmensch dazu.« Ernst Ludwig Kirchner - Die Pinakothek der Moderne verfügt mit 19 Werken von Ernst Ludwig Kirchner (1880−1938) über den umfangreichsten deutschen Gemäldebestand des Expressionisten,
>> [ mehr ]
Fliessender Wechsel // Neue Pinakothek Alte Meister in der Neuen Pinakothek - Mit der Präsentation ausgewählter Werke der Alten Pinakothek in den Sälen der Neuen Pinakothek tritt ab Juni 2014 die Malerei der Alten Meister in einen faszinierenden Dialog mit der Kunst des 19. Jahrhunderts.
>> [ mehr ]
Neue Nachbarschaften // Neue Pinakothek Rubens, Rembrandt, Poussin und Holländische Meister - Unter dem Motto „Neue Nachbarschaften“ zeigt die Alte Pinakothek ab Juni 40 barocke Meisterwerke aus dem eigenen Bestand in ungewöhnlicher Kombination.
>> [ mehr ]
KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens // Olympiapark Weltweit über 37 Millionen Besucher haben die Anatomieausstellung KÖRPERWELTEN
bereits gesehen. Ab dem 10. April 2014 präsentieren Plastinator Dr. Gunther von
Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre aktuelle Ausstellung
KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in München.
>> [ mehr ]
Hans Op de Beeck // Sammlung Goetz Ein Spiel mit der Illusion treibt der belgische Künstler Hans Op de Beeck. Mit seinen Installationen, Videos, Skulpturen und Zeichnungen in der Sammlung Goetz entführt er den Betrachter in eine imaginäre Welt, in der sich Realität und Fiktion überlagern.
>> [ mehr ]
ICH BIN EIN SENDER. JOSEPH BEUYS // Pinakothek der Moderne Seit Mitte der 1960er Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 1986 schuf Joseph Beuys über 500 Multiples – preiswerte, in hoher Auflage produzierte Kunstwerke, durch die er seine Ideen einer großen Öffentlichkeit zugänglich machen wollte. In dieser Werkgruppe experimentierte er mit einer Vielzahl von Formaten und Materialien.
>> [ mehr ]
PER KIRKEBY. BRONZE, KALTNADEL, Holz // Pinakothek der Moderne Per Kirkeby (*1938 in Kopenhagen) ist international der bedeutendste Vertreter der skandinavischen Gegenwartskunst. Der angehende Geologe trat 1962 der Experimental Art School in Kopenhagen bei und fand eine Bildsprache,
>> [ mehr ]
KRIEG! // Jüdisches Museum JUDEN ZWISCHEN DEN FRONTEN 1914-1918. Das Jüdische Museum München stimmt mit der Wechselausstellung in den Reigen der Ausstellungen und Veranstaltungen...
>> [ mehr ]
THE GOOD CAUSE: ARCHITECTURE OF PEACE // Pinakothek der Moderne Die Ausstellung beruht auf der jahrelangen Projektarbeit eines Netzwerkes von
Architekten, Stadtplanern und Wissenschaftlern der internationalen Plattform
»Archis Interventions«, die in Kriegsgebieten auf die spezifischen
Postkonfliktsituationen reagieren
>> [ mehr ]
RICHARD AVEDON. // Museum Brandhorst Richard Avedon (1923–2004) gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Modefotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Akzent der Werkauswahl in dieser Ausstellung liegt allerdings auf den weniger bekannten Aspekten seines Schaffens.
>> [ mehr ]
SPORTART // Galerie Art & Space Das Konzept von "SPORTART" wurde in der Toskana geboren, wo die beiden Disziplinen Sport und Kunst mit grossen Emotionen heiss geliebt und extrem gefördert werden.
SPORTART verwendet den Helm als Blickpunkt, um diese beiden Passionen zu vereinen.
>> [ mehr ]
Elvis’ BMW 507: lost & found // BMW-Museum Ein Mythos kommt nach München. Vom 24. Juli bis 10. August zeigt das BMW Museum die Sonderausstellung „Elvis’ BMW 507: lost & found“. Besucher können den Sportwagen des King of Rock ’n‘ Roll in seinem aktuellen Zustand erleben.
>> [ mehr ]
Viehhof-Kino mit Public Viewing zur EM 2016 // Alter Viehhof Zum sechsten Mal öffnet das Open-Air-Kulturfestival „Viehhof-Kino“ im Sommer 2016 die Pforten zum einzigartigen Viehhof-Gelände im Schlachthofviertel. Von 02. Juni bis 14. August wird die von alten Gemäuern umgebene, raue Brachfläche wieder zu einer Sommeroase mit Nachtbiergarten, Freiluftkino,
Live-Musik, Familien- und Kulturprogramm.
>> [ mehr ]
Elvis’ BMW 507: lost & found // BMW-Museum Ein Mythos kommt nach München. Vom 24. Juli bis 10. August zeigt das BMW Museum die Sonderausstellung „Elvis’ BMW 507: lost & found“. Besucher können den Sportwagen des King of Rock ’n‘ Roll in seinem aktuellen Zustand erleben.
>> [ mehr ]
Gigantischer Rutschenspaß - gewinnen! // Therme Erding Ab dem 31. Juli stehen voraussichtlich acht neue Außenrutschen großen und kleinen Rutschenfans im neu gestalteten Thermengarten zur Verfügung. trage dich bis zum 15 august in unsere Gewinspiel ein und Teste die erste 6-fach Mattenrutschanlage mit Kreisel, die Summer Bowl Trichterrutsche mit 12 Meter Starthöhe oder die Summer Family Slide persönlich!
>> [ mehr - gewinnen! ]
Sommerfestival impark // Olympiapark 25 Tage pures Sommerfeeling – das gibt es ab kommenden Donnerstag, 31. Juli, täglich
beim Sommerfestival impark14 im Olympiapark. Und hier ist wirklich für jeden etwas geboten:
schlendern und shoppen, Musik hören und chillen in der Beachbar und, und, und…
>> [ mehr ]
Viehhof-Kino mit Public Viewing zur EM 2016 // Alter Viehhof Zum sechsten Mal öffnet das Open-Air-Kulturfestival „Viehhof-Kino“ im Sommer 2016 die Pforten zum einzigartigen Viehhof-Gelände im Schlachthofviertel. Von 02. Juni bis 14. August wird die von alten Gemäuern umgebene, raue Brachfläche wieder zu einer Sommeroase mit Nachtbiergarten, Freiluftkino,
Live-Musik, Familien- und Kulturprogramm.
>> [ mehr ]
62. Filmkunstwochen // München So many films, so little time! – Münchner Kinos machen Programm. - Auch dieses Jahr haben sich sechs Münchner Kinos zusammengetan, um im Sommer ein eigenes Programm, fernab des Verleihangebots, anzubieten.
>> [ mehr ]
juke & joy donnerstags clubbing - Pacha & 089 18:30 Uhr Wir rocken ab sofort ab 18.30 Uhr in unserer feiererprobten 2-Areas-Location im Herzen der Stadt. 2 Areas bedeutet natürlich auch 2 Dancefloors. Jede der beiden Locations hat seinen ganz besonderen Charme.
University of Rock 20:00 bis 03:00 Uhr Die Rock Studenten Party. Bis 00 Uhr Studenten Eintritt FREI. HAPPY HOUR von 20 - 22 Uhr.
Jeder Cocktail nur 3,99 EUR. 5 Mädels Eintritt FREI & eine Flasche Prosecco bis 00 Uhr
ROCKERS 22:00 Uhr Where the bad boys and girls dance!
Jeden Donnerstag ROCKERS mit DJ DRAGSTAR, zum rockenden Sound gibts Donnerstags besondere Getränkespecials: Jägermeister 1€ Jacky Cola 3€ Augustiner Hell 3€ Der Eintritt zur Party ist frei!
immer Donnerstags ab 20 Uhr: „ALLE LIEBEN DISCOFOX“
Name ist Programm mit kostenlosem Fox Tanzkurs und anschließender Party. Eintritt frei die ganze Nacht.
Dinner & Dance all night long – jeden Donnerstag.
Unsere Donnerstags Reihe “THE ♡ THURSDAY NIGHT DANCE”. Essen, trinken und feiern im Herzen von München! Die Nacht beginnt mit kulinarischen Highlights in unserem Restaurant und klingt aus in der Bar/Lounge zur Dance Night mit kühlen Drinks und fantastischem ♡-Sound.
Karaoke Partys im Kennedy's, Kilians & Ned Kelly 21:00 Uhr 20.000 Songs, von Rock bis Pop, Schlager bis HipHop - neben dem Kennedy's (Mo/Mi 22 Uhr) und dem Kilians (So 21 Uhr) bietet auch das Ned Kelly's eine Karaoke-Nacht an...
Milchbar 90 22:00 Uhr ... jeden donnerstag kommen alle barbie girls und backstreet boys in der milchbar auf ihre kosten! dj gigi smart nimmt euch mit durch eine zeitreise in die wilden 90er.. house, pop, techno, eurodance , hiphop, ... ihr kennt sie alle!
FEED YOUR HEAD! 20:00 Uhr Feinster Psychedelic Rock von DJ Skurril. Willkommen auf einer Reise zur Bewusstseinserweiterung in Mitten der 60er und 70er, aber auch...