Das Barfly
Learning to fly
Seit
wann es das barfly gibt, ist uninteressant. Ich glaube, schon immer. Es ist eine
dieser Bars in München, die einst sogar einen eigenen Türsteher
brauchten. Seltsamerweise aber nur an manchen Tagen. Zum Wochenende hin ist es
manchmal brechend voll, so dass man manchmal lange auf seine Getränke warten
muss. doch für den Service ist es dann alles andere als leicht, sich an diesen durch die dichtgedrängten Massen zu kämpfen. Doch umso schneller
kommt hier Stimmung auf, und das entschädigt einiges!
Doch immer öfter herrscht auch am Wochenende vergleichsweise leere. Warum, kann wohl keiner
erklären. Schließlich ist das in di Jahre gekommen Barfly 2009 erst renoviert worden. Doch es gibt nunmal immer mehr frische Alternativen in der
Innenstadt, die etwas Neues bieten.
so
Unter der Woche ist es jedoch eine schöne, zuweilen gemütliche
Cocktailbar, mit sehr ordentlichem amerikanisch-indianischem
Essen. Die Preise sind nicht günstig, für münchner Verhältnisse
aber dem Standard angemessen. Das Barfly ist ja auch nicht irgendein laden!
Ein kleiner makel ist allerdings, dass; es weissbier nur aus wuchtigen Cocktailgläsern
gibt. Doch hier sind ohnehin andere Drinks zu empfehlen. Generell gilt am Wochenende früh
kommen und die Cocktailkarte ausgiebig durchtesten. Es lohnt sich und man hat Freitag und Samstag bis 4 Uhr früh Zeit! Außerdem
fungiert das Lokal auch als Galerie. Künstler behängen hier regelmäig
die Wände mit ihren Werken.
barfly
089 / 224491 Adresse: Sternstr. 21
80538 münchen - altstadt/lehel
[ stadtplan ]
[ mvv ]
neu:
[ barfly-munich.de ]
[ barfly@t-online.de ]
di-do bis 18-1 Uhr, fr 18-4 Uhr, sa 19-4 Uhr
bier: 3.50 publikum: 20-35
sitzplatzfaktor oft schlecht
singlefaktor mäßig
<pg>
ein klassiker! Manchmal ist es recht voll, doch wer rechtzeitig
oder unter der Woche kommt wird mit einem netten Barabend belohnt!
|
 |
|
Mir ist diese Bar zu überzogen. Auch wenn dort jetzt weniger los ist, ist mir der Laden
etwas zu snobbig, da geh' ich lieber woanders hin!
|
|