Augustinerkeller München
Echte Münchner Kultur
mitten in der stadt, fast direkt neben den gleisen des hauptbahnhofs, aber dennoch eine oase der ruhe! junge leute mischen sich mit alten bierdimpfeln, dazu die halbe belegschaft des bayrischen rundfunks. Wird's im ältesten Biergarten Münchens allzu heiß, probieren Sie den ehemaligen Eiskeller aus, acht Meter unter der Erde und nun zum großen, urigen Biergewölbe ausgebaut.
Der Augustiner Biergarten hat eine lange Tradition und war mitunter sicher auch daher so beliebt, weil auf der gegenüberliegenden Straßenseite noch von 1780 bis 1809 ein Galgen stand. Im Jahre 1861 wurde hier das letzte öffentlich auszuführende Todesurteil mit dem Fallbeil vollstreckt.
Bekannt ist der Augustiner Keller auch für seine "bierochsen-tradition".
Der Ochse musste das in den Tiefenkellern gelagerte Bier über ein Windensystem nach oben befördern. Der letzte Augustiner-Bierochse kam 1891 zum Einsatz.
Mittlerweise übernehmen Aufzüge diese Aufgabe, am äusseren Bild des Biergartens hat sich aber seit 1895 nichts mehr verändert.
Von der Hackerbrücke aus ist der Augustiner Keller gut zu Fuß erreichbar.
In der Übersicht gibt's noch mehr [ Biergärten in München ]
Augustinerkeller
089 / 594393
Adresse: Arnulfstraße 52
[ mvv ]
[ augustinerkeller.de ]
[ info@augustinerkeller.de ]
Mo-So: bis 1.00h
publikum: 20-50
sitzplatzfaktor: mässig
singlefaktor: mässig
parkplatzfaktor: mässig
urig und historisch gut!
|
 |
|
ein klassischer Biergarten - ein muss für Traditionsfans
|
|