Goldene Bar
Glanz und Gloria
Schon 1937, als das Haus der Kunst eröffnet wurde, hat man mit der Bar ein Konzept angestrebt, das an Luxushotels erinnern sollte. So wurden an den Wänden gewaltige goldene Landkarten angebracht, die die wichtigsten Weinregionen und Herkunftsländer erlesener Spirituosen zeigen. Noch heute wirkt der Raum, auch dank der eindrucksvollen Bar und des großen Kristallleuchters, edel und gediegen. Durch moderne, aber sehr bequeme Stühle und die schlichten Holztische, wurde das Ambiente gekonnt modernisiert und von Nazi-Mief befreit.
Tagsüber können die Besucher des Haus der Kunst hier Kaffee und Kuchen, aber auch kleine italienische Gerichte genießen. Im Sommer bietet die Terrasse unter dem Säulengang einen wunderbaren Blick in den Englischen Garten.
Abends wird die Goldene Bar dann zu einem Hotspot für alle Freunde der gehoben Barkultur in München. Das Team um Klaus Rainer bietet alles, was man sich wünscht: Gute Weine, edle Drinks und gute Cocktails. Egal ob man sich direkt am Tresen an einem der Tische oder in den Sitzecken nieder lässt - überall spürt man das Flair einer Bar von Weltrang. Leider ist der Vorraum, in dem auch ein paar Tische stehen eher ein Gang und wenn wenig los ist, wirkt der Raum auch etwas kühl und groß.
<pg>
Goldene Bar
089 / 54804777
Adresse: Prinzregentenstraße 1
80538 München - Altstadt / Lehel
[ Stadtplan ]
[ mvv ]
[ goldenebar.de ]
So-Mo: 10-20 Uhr, Di-Sa: 10-2 Uhr
bier: € 3.00 (0,3l)
publikum: 25-55
sitzplatzfaktor: gut
singlefaktor: gut
parkplatzfaktor: gut
Eine sehr schöne, edle Bar! Ideal vor dem P1-Besuch!
|
 |
|
Schön, aber leider recht snobby und teuer!
|
|