Lizard Lounge
Szenige Schaufensterbar
Vielleicht
hatten die Gründer der kleinen Bar in der Corneliusstraße ja die "Lounge Lizards",
die legendäre Band des unvergleichlich coolen John Lourie im Hinterkopf. Mit 80er
Jahre Feeling hat der Laden der zwei Ex-Ksar-Barleute,
Gerhard Spilger und Roland Färber, allerdings nichts zu tun. Hier herrscht doch
eher ein stylischer Braunton vor, der die Seventiees wachruft. Der Innenarchitekt
hat nicht mit Furnierholzverkleidungen gespart, die - momentan ja ausgesprochen
angesagt - das amerikanische Ambiente von James Bond Filmen transportieren. Dazu
gibt's witzige Glaslampen, die einfach aus umgedrehten Trinkgläsern gezaubert
wurden und weiche, kleine Sitzquader - wenn man einen ergattert.
Die
Lizard Lounge hat sich, seitdem sie ihre Pforten geöffnet hat, zu einer der beliebtesten
Bars der Gegend entwickelt. Da kann es auch mal passieren, dass man am Wochenende
von der charmant-strengen Türdame gebeten wird, ein
anderes Mal vorbei zu kommen - was beim Anblick des überfüllten Gedränges und
der beschlagenen Scheiben dann auch ganz schnell überzeugt. Für gemütliches Bargeplauder
ist die Lizard-Lounge eigentlich nur am frühen Abend und unter der Woche geeignet.
Dann kann man auch die meist vorzügliche, von diversen DJs live aufgelegte Musik
besser genießen. Der Service lässt im Barbetrieb der beiden Gastronomieprofis
Färber und Spilger allerdings nie zu wünschen übrig. Egal wie voll oder hektisch
es ist, die Drinks sind gut und die Bedienung freundlich und flott. Und außerdem
sollte man nicht vergessen: Je enger man an der Bar steht, desto besser lernt
man seinen charmanten Nachbarn kennen.
<pg>
|