Pomp
Darf es etwas mehr sein?
in
münchen mag man es gerne pompös, soviel ist bekannt. das war auch schon
vor jahrhunderten so, man denke nur an die vielen gebäude aus dem barock
und rokoko. diese kleine bar in schwabing könnte von den gebrüdern
asam persönlich entworfen worden sein. mit ihren prächtigen leuchtern,
den deckengemälden und dem vielen gold ist sie ziemlich
einzigartig. natürlich ist hier nichts orginal, aber dennoch lässt die
umgebung auch schnell ein sehr barockes lebensgefühl aufkommen: carpe noctem
ist hier angesagt! und das tun die gäste fleissig!
bei
tanzbarer club-musik aus allen richtungen kommt stimmung auf, und es wird am wochenende
oder sonst, wenn viel los ist, schon mal auf den bänken getanzt. berühmt
ist das pomp auch für seine special-events,
wie z.b. das wies'n vorspiel. zu trinken gibt es für die gäste alle
üblichen longdrinks, shots, und natürlich auch cocktails, die sich preislich
zwischen 8.- und 9.- bewegen. das publikum ist münchnerisch schick,
jung und schön, nicht selten aus der werbe- oder medienbranche. dass andere
kaum darunter sind, dafür sorgt ein schild an der tür und die klingeltaktik,
die dem laden echte privatclub athmosphäre gibt, den einen oder anderen aber
außen vor lässt!
pomp
089/271 18 89 Adresse: Georgenstr.
50 80799 münchen - schwabing/maxvorstadt
[ stadtplan ]
[ u-bahn
josephsplatz ] [ pomp-bar.de ]
[ mail@pomp-bar.de ]
mo-so: 21-3h
bier (0,4l): 3.20 publikum:
20-35 sitzplatzfaktor schlecht
singlefaktor gut
parkplatzfaktor: glückssache
<pg>
geiler, schöner laden mit guten drinks, netten leuten und toller stimmung!
hier ist party angesagt!
|
 |
|
läden bei denen man klingeln muss sind ja ok, das kenn ich noch aus
der oma-bar. aber hier bleibt man einfach draussen, das find ich sch...
|
|