No Mi Ya
Japanisch mal Bayerisch!
seit
jahrzehnten kommen die japaner schon jumbo-weise
nach bayern, da sie unsere kultur ja so lieben. mittlerweile haben auch wir in
bayern ein gewisses faible für die japanische tradition und küche gewonnen.
so schießt in münchen, ähnlich wie es uns in london vorgemacht
wurde, ein sushi-lokal nach dem anderen aus dem boden. teilweise sogar direkt
neben alt eingesessenen münchener wirtshäusern. da fällt die entscheidung
schwer: weißbier oder sake?
doch in haidhausen braucht man sich nicht mehr lange mit derlei
überlegungen quälen, denn hier ist etwas ganz besonderes
entstanden, das no mi ya! ein echter ur-münchner, mit schnauzbart
u.s.w., und ein leibhaftiger japaner mit hervorragenden kochkünsten
haben sich zusammengetan. eine allianz der gegensätze und gemeinsamkeiten.
schon die einrichtung ist bemerkenswert. in das nüchtern-puristische
ambiente eines japanischen restaurants mischt sich hier ein altbayrischer
wirtshaustisch oder dort ein hirschgeweih.
kulinarisch
kommt der japan-fan dank der guten speisekarte voll auf seine kosten, doch schweinebraten
gibt's leider nicht. dafür aber feinstes unertl-weißbier oder einschlägige
voralpenschnäpse für die ängstlichen bajuwaren. interessante kombinationen
kommen hier immer auf den tisch!
leider hat sich der besondere charme
dieses sehr kleinen lokals rasend herumgesprochen. so ist es schwer,
einen anständigen platz zu finden. doch wer ein schnelles kirin-bier
im stehen trinkt, bekommt sicher später einen stuhl. das publikum
besteht nur zum geringen teil aus echten haidhausern, zum großen
teil aus weitangereisten selbstinszenierern,
die hier ein geeignetes ambiente gefunden haben. im sommer gibt
es zusätzlich nochein paar plätze vor den großen
glasscheiben.
no mi ya
tel. 089 / 448 40 95
Adresse: wörthstr. 7
81667 münchen - haidhausen
[ stadtplan ]
[ mvv ]
[ nomiya.de ]
[ keine email ]
14.00h-1.00h
küche: 19.00h-24.00
bier: EURO 2,60
publikum: 22-35
sitzplatzfaktor schlecht
singlefaktor: kaum meßbar
<pg>
ein tolle idee das lokal, mit viel witz und einfallsreichtum
gestaltet. leider ist es sehr klein und oft voll. schade,
denn solche lokale sind selten. wenn sie einmal entdeckt wurden,
wird es ungemütlich.
|
 |
|
eine ganz besondere kombination, dieser bayrische japaner!
das kann's halt nur in münchen geben. der laden hat trotz
nüchternheit soviel charme, daß ich keinen sitzplatz
brauche, um mich wohlzufühlen.
|
|