Sys-Cos Clubtipps:
Hier findet ihr die Tipps unseres virtuellen Kritikers Sys-Co. Er geht gerne in die Clubs, in denen sich die Schönen und Reichen tummeln, denn hier bekommt er schließlich etwas zu sehen. Guter Service, eine stylische Einrichtung und schicke Gäste sind im wichtiger als Getränke und Eintrittspreise. In Sachen Sound ist er für alles offen, wozu man sich hübsch bewegen kann.
Quicklinks: >> [ Übersicht Clubs & Partys ] >> [ E-berts Clubs ]
|
089barParty Pur Mitten in München steht eine Partylocation, in der gefeiert und geflirtet wird wie einst in der Milchbar! Da tanzt man auch gern mal auf dem Tresen: >> [ mehr ]
|
Bob BeamanVote for Music Im Oktober 2010 eröffneten die erfolgreichen Macher des Ed Moses nun endlich ihren eigenen Club. Unter dem Motto 'Vote for Music' kann man hier erstklassige Bookings in einem schlichten Club erleben, bei dem der Sound im Vordergrund steht: >> [ mehr ]
|
MilchbarMilch bleibt rot Die Milchbar hat den Sprung in die Innenstadt geschafft und startet wieder an neuer, prominenter Stelle mit dem altebewährtem Konzept... >> [ mehr ]
|
MillaEin schräger Laden Till Hofmann, der Kleinkunstkönig von Schwabing, und Filmkomponist Gerd Baumann haben mitten im Glockenbachviertel einen lässigen Live-Club eröffnet, der der Stadt so lange gefehlt hat... >> [ mehr ]
|
P1Upper Class Der Münchner Kult-Club hat nun endlich Ende Oktober 2010 in völlig neuem Look neu eröffnet! Club-Atmosphäre, edle Ausstattung und innovative Ideen machen das P1 nun wieder zu einer der führenden Adressen in ganz Europa: >> [ mehr ]
|
PachaNeue Heimat Das neue Pacha ist wieder ein kleiner, überschauberer Club geworden, der da liegt, wo die Party ist: Mitten in München! >> [ mehr ]
|
RafaelClubwork Orange Der Laden in der Kultfabrik hat zwar nichts mit dem ehemaligen Luxushotel zu tun, aber verhältnismäßig schick ist er trotzdem: >> [ mehr ]
|
RubyÖfter mal was Neues Mitten in der Stadt, direkt am Stachus, lockte der Match Club von Tom Novy mit und einer schicken Einrichtung und gutem Sound - leider ging das Konzept nicht auf, doch jetzt ist das Ruby da: >> [ mehr ]
|