E-Berts Bartipps:
Hier findet ihr die Tipps unseres virtuellen Kritikers E-Bert. Er geht gerne in trendige und kultige Bars und Kneipen, in denen er mit seinen Freunden und netten Gästen ausgelassen trinken kann. Auch der Bierpreis und die Größe der Drinks sind für ihn nicht ganz unwichtig.
Quicklinks: >> [ Übersicht Bars & Kneipen ] >> [ Sys-Cos Bars ]
|
Alter OfenKneipe mit Tradition Der 'Alte Ofen' ist eine der urigen Kneipen in München, die sich in den letzten 30 Jahren kaum verändert haben. Und dabei wird es auch in Zukunft bleiben: >> [ mehr ]
|
Alter SimplSimplizissimus Eine der 'muß-kneipen' in München. Urig und proppenvoll mit interessanten Menschen, dass man das Gefühl für die Zeit verliert: >> [ mehr ]
|
Alte UttingWenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck! Ab und zu sind in München echte Sensationen möglich! Auch wenn es fast zwei Jahre gedauert hat bis sie endlich eröffnen konnte, nun steht in Sendling ein Ausflugsdampfer auf einer Brücke... >> [ mehr ]
|
Arts'n'BoardsKeep Surfing Surflegende und Galerist Uli Richter hat der Surferstadt München endlich das beschert, was ihr lange gefehlt hat: einen coolen Hangout mitten in Schwabing... >> [ mehr ]
|
Bar 45Bussi Uschi Münchnerisch soll die Bar 45 sein und daher heißt es schon am Fenster 'Bussi Uschi' und innen ist eine ganze Wand mit den Namen von Lokalhelden bemalt. Und so gibt es in der Maxvorstadt endlich wieder eine coole Bar zum feiern: >> [ mehr ]
|
Barer 61Im Studentenviertel Mittlerweile haben die Brüder Avni und Barry Berisha mit drei Lokalen, dem Gegenüber, dem Barer 61 und dem Barer 47 die Barerstraße gut unter ihre Kontrolle gebracht. Begonnen hat ihr Erfolg aber im Barer 47... >> [ mehr ]
|
BarschweinWohnzimmer frei 'Ein Bier - Ein Euro', das ist die Kampfansage, mit der das Barschwein schnell zum Kult unter den Studenten wurde: >> [ mehr ]
|
Bar SehnsuchtNur für harte Jungs Im Univiertel bietet die 'Bar Sehnsucht' mal was anderes zwischen all den Mainstream-Bars! HardRock aus den Lautsprechern und Heavy-Metal-Deko in allen Ecken kommen auch bei den Studenten gut an: >> [ mehr ]
|
CabaneNachbarschaftshilfe Die kleine Bar im urpsrünglichen Look entwickelte sich dank entspannter Atmosphäre zum echten Szenetreff in der Maxvorstadt: >> [ mehr ]
|
Café am Hochhaushigh life Seit Ende 2004 hat sich der Laden zum Klassiker unter den Warm-Up Locations entwickelt. Doch man muss nicht in die Clubs weiterziehen: >> [ mehr ]
|
Café FreistundeDas Kindercafé Das schön, kinderfreundliche Café am Glockenbach bietet alles, was Eltern brauchen um mal entspannt einen Kaffee zu genießen. Und die Kinder haben dank des großen Spielangebots viel Spaß: >> [ mehr ]
|
Cafe KubitscheckKindheitserinnerungen und Zeitsprünge Ein Besuch im Café Kubitscheck ist gleicht einer Zeitreise in die guten alten 50er Jahre! >> [ mehr ]
|
Clemens Gustl (X-Club)Kreuzberg in München? kreuzberg in schwabing! außen eine eckkneipe, innen ein alternativschuppen mit alten sofas. in münchen
eine wohltuende seltenheit! >> [ mehr ]
|
Die BankKrisenfestes Institut Mitten im Glockenbachviertel hat sich die Bank zu einer wichtigen und krisensichern Institution entwickelt, in der man chillig Feiern, Kickern und Trinken kann. Und auch in Sachen Kunst und Musik ist viel geboten: >> [ mehr ]
|
Cafe CordKein alter Filz Mancher trauert noch dem Cord Club nach, doch dabei ist das Cafe Cord auf der anderen Seite der Sonnenstraße eine etwas andere, aber dennoch absolut besuchenswerte Location. Tag und Nacht... >> [ mehr ]
|
Favorit BarTurnmatten und viel Flair Diese Bar ist einfach Kult, denn mit ihren schumrigen und lässigen Charme bietet sie seit vielen Jahren etwas was es in München nur selten gibt: >> [ mehr ]
|
GernerIm Gerner ist alles mit drin! Gern wird gerne unterschätzt! Das Gerner bietet nette Atomsphäre und leckere Drinks und Speisen zu fairen Preisen: >> [ mehr ]
|
Hey LuigiGlockenbach pur! Ein lässiger Laden der 'Nage & Sauge'-Wirte, wie er bestens ins Glockenbachviertel passt oder auch in vielen anderen Szenevierteln Europas eine gute Adresse wäre... >> [ mehr ]
|
Holy HomeHeiliger Absturz Für viele ist diese gemütliche, szenige Cocktailbar am Gärtnerplatz ein echtes kleines Heiligtum. Wir sagen euch warum: >> [ mehr ]
|
JennerweinDer Hirschkopf an der Wand nickt freundlich dem Besucher zu Die Schwabinger Kneipe bietet eine Mischung aus Kitsch, Bierschänke, Kneipe und Wohnzimmer: >> [ mehr ]
|
Jennifer Parkselectrochilloutfreie Zone Die kleine Bar bietet neben 20 Biersorten und eigenen Cocktails auch eine locker-lässige Atmosphäre und gute Musik. Da bleibt man gerne mal bis um fünf Uhr früh: >> [ mehr ]
|
Klenze 17Generationen-Kneipe Im Gärtnerplatzviertel hat in den letzten Jahren eine In-bar nach der anderen aufgemacht, doch ein Lokal gibt es schon viele lange Jahre: >> [ mehr ]
|
KostbarDie perfekte Tagesbar Im Studentenviertel Maxvorstadt bietet die kleine, charmante Kostbar den perfekten Mix aus Lounge, Cafe und Tagesbar: >> [ mehr ]
|
MariandlCafé am Beethovenplatz Im Jahr 1899 entstand gleich neben dem Klinikviertel ein imposantes neugotisches Haus mit Hotel und einem prächtigen Café im Untergeschoss, wie man es in München selten findet... >> [ mehr ]
|
NamenlosBar ohne Namen Chef Jürgen Füssl hat den Laden mit seinen Kochkünsten und seinem Gespür als Gastgeber zum Erfolg gebracht: >> [ mehr ]
|
NiederlassungA home away from home Die Suche nach dem zweiten Wohnzimmer hat mit der Niederlassung ein Ende. Die gemütliche und sehr legere Bar bietet ein nettes Publikum, viele gute Veranstaltungen, Lesestoff und faire Getränkepreise: >> [ mehr ]
|
PappasitosAchtung: jetzt im City Tower an der Landsberger Straße!! Das Pappasitos im Munich City Tower eröffnet neue Möglichkeiten. Hier gibt es gutes mexikanisches Essen, günstige Cocktails und man kann feiern wie in alten zeiten: >> [ mehr ]
|
ProvisoriumBis zum bitteren Ende Übergangsweise wurde Mitte 2011 in einer ehemaligen Kneipe in der Lindwurmstraße ein Raum mit den Untertitel 'Kunstbar und Lesesaal' eingerichtet, bevor an dieser Stelle ein neues und vermutlich schickes Hotel eröffnet werden soll... >> [ mehr ]
|
Robinson Kuhlmann BarEcht Kuhlmann Von Bescheidenheit keine Spur! Der ehemalige Profi-Skater Robinson Kuhlmann gab seiner lässigen Szene-Bar am Gärtnerplatz einfach den hochtrabenden Untertitel 'A New York Bar'!: >> [ mehr ]
|
Salon IrkutskFranko-slawophiles Trinkvergnügen Der russischstämmige Pianist, Künstler und Subkulturfreund Wanja Balaga betreibt mit seinem frankophilen Partner Philippe Geissler in der Maxvorstadt eine Kulturkneipe nach sibirischem Vorbild... >> [ mehr ]
|
Schelling SalonDie Legende lebt! Das Traditionslokal mit der großen Geschichte ist auch heute noch ein gemütlicher Treffpunkt für Kartenspieler und Studenten: >> [ mehr ]
|
Schwabinger 7Die Party-Spelunke Eine der angeblich übelsten Spelunken unserer Stadt war nicht sicher vor uns. Wir tranken ordentlich! Ergebnis: ja, kultig ist sie immer noch. >> [ mehr ]
|
SubstanzKult und Konzerte Seit Jahrzehnten zählt das Substanz zu den kultigsten Adressen in München. Dank der lockeren Atmosphäre, coolen Partys und guten Konzerten und Events gilt das auch heute noch: >> [ mehr ]
|
SüdstadtSüdstädtische Gefühle Alternativ, aber unaufdringlich präsentiert sich das Südstadt. Die Kneipe wartet mit einem abwechslungsreichen Musikangebot und Schnitzeltagen auf: >> [ mehr ]
|
Brasserie TresznjewskiUnaussprechlich gut Der name ist unaussprechlich, das Lokal eine Institution. Hier kann man wochentags bis 3h, am Wochenende bis 4h nachts gemütlich verweilen: >> [ mehr ]
|
TumultWillkommen in Münchens Untergrund Ja, auch in München gibt es Underground! Manchmal sogar da, wo man ihn gar nicht vermuten würde. So haben seit 2005 die Punks und Rockabillys Münchens mitten in der Maxvorstadt eine kultige Zuflucht gefunden: >> [ mehr ]
|
TürkenhofKneipe und Kicker Der Türkenhof ist ein absoluter Klassiker im Univiertel und eine ideale Kneipe für ein frisches Bier, ein gutes und günstiges Schnitzel oder ein kleines Turnier am Kicker: >> [ mehr ]
|
Valentin StüberlWollen hätt ich schon mögen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut Seit einigen Jahren gibt ess jetzt schon dieses echte Kleinod mit ganz besonderen Drinks im Schlachthofviertel: >> [ mehr ]
|
VegaVincent Vegas Stammkneipe Die kleine, trendige Bar in der Georgenstraße bietet wirklich alles, was man von einem zweiten Wohnzimmer erwartet: >> [ mehr ]
|
VereinsheimDas alte Schwabing Das Herz von Altschwabing war schon immer das Zentrum der Münchner Kabarettszene. Doch es wurden mit den Jahren immer weniger Bühnen. Umso schöner, dass seit 2006 das Vereinsheim diesen Trend beendet hat... >> [ mehr ]
|
Zoozie's3 Zimmer Küche Bar Seit den 80ern hat dieses Lokal einen guten Ruf. Und auch heute kann man hier Sommer wie Winter die Zeit bei Bier und Cocktails verbringen: >> [ mehr ]
|
OktoberfestO'zapft is! Jeder echte Münchner hat sein Stammzelt, wo er jedes Jahr seine
Freunde wiedertrifft. Doch alle anderen finden sich nur schwer
im großen Angebot der Bierhallen zurecht. Deshalb geben wir
denen, die sich nicht auskennen oder gerne mal was neues probieren,
eine kleine Hilfestellung: >> [ mehr ]
|