Ab in die Münchner Biergärten! Öffnungszeiten und Specials in der großen Übersicht

Sind wir mal ehrlich: Kaum scheint in München die Sonne, haben die Münchner*innen nur noch eins im Sinn: Biergarten! Und da es schlechte Nachrichten dieser Tage ja genug gibt, haben wir hier eine gute: Die Saison ist sowas von eröffnet! Wo ihr jetzt eine kühle Maß trinken könnt und welche Specials die Biergärten für euch bereit halten, seht ihr in unserer großen Übersicht.


Chinesischer Turm im Englischen Garten

Schon wenn man aus der Ferne beim Schlendern oder Radeln im Englischen Garten die Spitze des Chinaturms sieht, wird die Sehnsucht geweckt. Wir freuen uns auf Bier und Brotzeit rund um den Turm und machen den Biergarten ganz zufällig immer wieder zum Ziel unserer Spaziergänge!

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Täglich ab 11 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertag ab 10 Uhr
  • Worauf wir uns besonders freuen: Alle Fleischgerichte sind in dieser Saison aus regionalem Strohschwein oder vom Ochs des Städtischen Gut Karlshof. Es gibt eine noch größere Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, so auch die legendäre Ochsensemmel in der veganen Variante – für Fleischfans gibt es sie natürlich weiterhin klassisch.
  • Mehr Infos: chinaturm.de

Paulaner am Nockherberg

Sobald man sich vom Mariahilfplatz aus den Berg hochgekämpft hat, wird man ausgiebig belohnt: Zwischen großen Kastanien stehen die Biertische in freudiger Erwartung um den bekannten Paulaner-Brunnen herum und warten darauf, sich unter Maßkrügen, Tellern und Brotzeitbrettln zu biegen. Hier gibt es alles, was das Münchner Biergartenherz begehert. Florian Lechner und sein Team laden euch herzlich ein, zu köstlichen Frühlingskreationen und modern interpretierten bayerischen Klassikern. Und das alles mit regionalen Lebensmitteln in Bio- oder Naturlandqualität versteht sich. Darüber hinaus gibts hausgebraute Biere, erlesene Weine sowie eine breite Auswahl an Cocktails und Long Drinks.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter von Montag bis Freitag ab 16 Uhr | Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 12 Uhr
  • Worauf wir uns besonders freuen: Auf die hausgemachten Spareribs! Die werden gebeizt und ziehen zwei ganze Tage durch, bevor sie dann gebacken bzw. gebraten werden. Nach dem „Lackieren“ kommen sie dann auf den Grill – und unsere Teller. Herrlich!
  • Mehr Infos: paulaner-nockherberg.com

Biergarten zum Flaucher in Sendling

Biergartenwetter vorausgesetzt, kann an der Isar im Süden Münchens hervorragend eingekehrt werden. Ob nach einem Tierparkbesuch oder als Auftakt zum Isarspaziergang – hier g’fällt’s uns immer! Denn im Biergarten zum Flaucher kommen ausschließlich regionale Zutaten auf den Tisch. Wo immer möglich in Bio-Qualität. Strohschwein & Ochse sind vom städtischen Gut Karlshof und die Hähnchen von Privathöfen, unter Einhaltung höchster Tierwohl-Standards. Ein absolutes Highlight ist die originale Ochsensemmel aus der Ochsenbraterei. Sie ist die wohl berühmteste der Welt.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Täglich ab 12 Uhr, an Sonn- und Feiertagen schon ab 11 Uhr
  • Worauf wir uns besonders freuen: Neben den klassischen Schmankerln aus der Biergartenküche auf die zahlreichen vegetarischen und veganen Gerichte, z.B die vegane Ochsensemmel.
  • Mehr Infos: zumflaucher.de

Hopfengarten im Westpark

Wer nicht eh im Münchner Westen wohnt, verbindet einen Besuch im Hopfengarten am besten mit einer Radltour zum und durch den schönen Westpark. Vor allem für Fernwehgeplagte lohnt es sich, für ein bisschen Ostasien-Feeling bei der Nepalesischen Pagode und der Thailändischen Sala vorbeizuschauen – und danach einfach Urlaub im Biergarten zu machen. Gibt’s denn was Schöneres?

  • Aktuelle Öffnungszeiten: An Wochentagen ab 12 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen bereits ab 11 Uhr
  • Worauf wir uns besonders freuen: Die die besonderen Spezialitäten aus der Ochsenbraterei wie Ochsenbratwürste, -fleischpflanzerl und natürlich die original Ochsensemmel. Die gibt’s wie in allen Betrieben der Haberl-Gastronomie auch in der veganen Variante.
  • Mehr Infos: hopfen-garten.de

Taxisgarten in Neuhausen

Eine feste Institution in Neuhausen – vor allem für die Nachbarschaft – und trotzdem einer von den Biergärten, die nicht ganz so bekannt sind wie die in der Innenstadt. Der Kinderspielplatz macht kleine Menschen und ihre großen Begleiter*innen gleichermaßen glücklich und eine zünftige Brotzeit sowieso alle.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Täglich ab 12 Uhr, an Sonn- und Feiertagen schon ab 11 Uhr
  • Worauf wir uns besonders freuen: Auch der Taxisgarten ist ein Haberl-Betrieb und bringt unter anderem die klassischen, vegetarischen und veganen Schmankerl der Ochsenbraterei in den Münchner Westen. Außerdem: die frisch ausgebackenen Schmalznudeln!
  • Mehr Infos: taxisgarten.de

Seehaus im Englischen Garten

Klarer Vorteil am Biergarten am Seehaus: Die Lage direkt am Kleinhesseloher See. Drum lohnt es sich nicht zu spät zu kommen, denn auf die Plätze am Wasser sind die Menschen so gierig wie auf die erste Maß unter freiem Himmel nach einem langen (Corona-)Winter.


Hofbräukeller am Wiener Platz in Haidhausen

Der sowohl in der Haidhauser Nachbarschaft als auch im Rest Münchens wahnsinnig beliebte – weil unglaublich schöne – Biergarten beschränkt sich momentan noch auf das Wochenende, wartet dann aber mit allem auf, was das bayrische Herz begehrt. Unter der Woche können Speisen und Getränke auch drinnen bestellt und mit nach draußen genommen werden.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Bei gutem Wetter ab 11 und bis 23 Uhr (Selbstbedienung), der bediente Teil wird von 12 bis 22 Uhr bewirtet.
  • Worauf wir uns besonders freuen: Haltet euch fest: Brizza! Die brandneue Kreation ist eine Verbindung aus ofenfrischer Brezn und knuspriger Pizza, wahlweise mit Weißwurst, Obatzda oder Gemüse. Gibt’s nur im Lokal, kann man aber immer nach draußen mitnehmen – auch bei weniger gutem Wetter.
  • Mehr Infos: hofbraeukeller.de

Biergarten in der Innenstadt am Viktualienmarkt

Auf der Bierbank am Viktualienmarkt hocken ist ja schon so ziemlich der Inbegriff von münchnerischem Lebensgefühl. Bei Brotzeit vom Markt und einer Maß lässt sich herrlich gelassen das bunte Markttreiben beobachten.


Michaeligarten im Ostpark

Neben dem Seehaus im Englischen Garten ist der Michaeligarten einer der wenigen Biergärten, die ihr Flair mit direkter Lage am Wasser krönen können. Wer sonst nicht so viel im Münchner Osten unterwegs ist: Lohnt sich, vor allem als Ausflugsziel mit dem Radl. Ein Highlight für Familien ist der große Spielplatz, der von einem Holzzaun sicher umschlossen ist.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 12 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 11 Uhr
  • Worauf wir uns besonders freuen: Verwendet werden nur noch regionale Zutaten, so viel es geht in Bio-Qualität. Freund*innen der klassischen Biergartenküche werden hier genau so glücklich wie die, die es vegetarisch oder vegan halten. Sogar die Ochsensemmel gibt’s seit 2022 als vegane Variante.
  • Mehr Infos: michaeligarten.de

Hirschau im Nordteil vom Englischen Garten

Der Nordteil des Englischen Gartens ist ja immer noch wahnsinnig unterschätzt und daher wesentlich ruhiger als der trubelige Südteil. Das allein ist schon Grund genug, sich mal über den Isarring nach Norden zu wagen – ein zweiter ist definitiv die Hirschau!

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Jeden Tag ab 12 Uhr, feiertags und sonntags ab 11 Uhr.
  • Worauf wir uns besonders freuen: Eine Fisch- sowie eine Crêpeshütte gibt’s hier ja schon immer. Seit 2022 werden beide aber statt fremd- von der Hirschau selbst betrieben. Große Vorfreude auf Fischsuppe, Fischburger, Calamari, natürlich Steckerlfisch und süße Nachspeisen! Außerdem: auf das Musikprogramm auf der Bühne mitten im Biergarten.
  • Mehr Infos: hirschau-muenchen.de

Aumeister im Englischen Garten

Wer sich noch weiter nach Norden wagt, kann gleich in den nächsten Biergarten einkehren: beim wunderschönen Aumeister! Eingebettet in die Isarauen fühlt man sich wie außerhalb der Stadt – obwohl man mitten drin ist. Kann man prima verbinden mit einer Radltour und sich dann bei einem Steckerlfisch erholen.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter und warmen Temperaturen von Montag bis Samstag ab 12 Uhr und sonntags wie an Feiertagen ab 11 Uhr. Die tagesaktuelle Öffnungszeit steht täglich ab 10 Uhr auf der Homepage.
  • Worauf wir uns besonders freuen: All die geplanten Specials wie Musik, Vatertag, etc. Genaue Termine bald auf der Homepage.
  • Mehr Infos: aumeister.de/willkommen

Biergarten am Muffatwerk

Diese kleine Perle gehört auf jeden Fall zu unseren Lieblingen. Direkt an der Isar erwarten euch feine Biergartengerichte mit mediterranen Einflüssen und leichte vegetarische Gerichte. 100 Plätze sind sogar wettergeschützt, es gibt einen Sandkasten für Kinder und die Maß kann auch direkt bis ans Isarufer mitgenommen werden.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Täglich ab 12 Uhr. Tische können reserviert werden, allerdings nur bis 17 Uhr. Ob geöffnet ist, verrät tagesaktuell das Wettertelefon.
  • Mehr Infos: muffatwerk.de/de/pages/biergarten

Wirtshaus am Bavariapark

Es soll tatsächlich Leute geben, die diesen idyllischen Ort noch nicht kennen. Dabei muss man nur von der Theresienwiese hinter die Bavaria spazieren und schon findet man sich unter (bald grünen) Kastanienbäumen bei einer Augustinermaß in einem der idyllischsten Biergärten der Stadt.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 17-23 Uhr, Freitag 15-23 Uhr, Samstag und Sonntag 12-23 Uhr
  • Mehr Infos: wirtshaus-am-bavariapark.com

Hirschgarten in Nymphenburg

Bayerns größter Biergarten wartet noch auf eine stabile Schönwetterlage, bis er täglich öffnet. Auf den 8.000 Plätzen könnt ihr euch vorerst nur am Wochenende niederlassen, bis der Frühling gekommen ist, um auch wirklich zu bleiben. Was immer geht: Bier im Haus immer holen und sich trotzdem draußen hinsetzen.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Bei gutem Wetter täglich von 11:30 bis 22 Uhr (Selbstbedienung), der bediente Teil ist montags bis sonntags von 11 bis 24 Uhr geöffnet.
  • Mehr Infos: hirschgarten.de/biergarten

Augustiner-Keller

Der älteste Biergarten Münchens kriegt uns einfach immer wieder. Erstmals erwähnt wurde er schon im Münchner Stadtplan von 1812 und seit 1895 hat sich an seinem äußeren Bild nichts mehr verändert. Gut so, finden wir, und nehmen immer wieder gern unter einer der mehr als 100 Kastanien Platz. Beliebt ist der Biergarten auch bei allen mit Kindern – natürlich wegen dem großen und gut einsehbaren Spielplatz mit Sandkasten, Schaukel, Kletterturm und Rutsche.


Tannengarten in Sendling

Trotz des Namens steht zwar nirgendwo vor, hinter, oder neben dem Wirtshaus auch nur eine einzige Tanne – das will das Team aber noch ändern und außerdem tut es dem Biergartenerlebnis überhaupt keinen Abbruch. Stattdessen sitzen unter Kastanien Jung neben Alt, Kartenspieler neben Hundebesitzern und alle miteinander haben in dem gemütlichen Biergarten bei einer kühlen Ayinger-Maß einfach eine gute Zeit.

  • Aktuelle Öffnungszeiten: Täglich ab 16 Uhr und wochenends bereits ab 11 und bis 22 Uhr
  • Worauf wir uns besonders freuen: Jeden Sonntag gibt’s als Brotzeit 2 Weißwürst und eine frische Brezn dazu für 4,85€.
  • Mehr Infos: tannengarten-sendling.de

Bayrisch, aber modern
Bayrische Küche mit sanftem Upgrade

Richtig gute Schnitzel
Unsere Tipps aus der ganzen Stadt für panierte Pfannenfreude

Bayrische Restaurants
Eine Übersicht über viele bayrische Restaurants in München