Das Wirtshaus im Fraunhofer
Nicht nur für Fraun
daß
das wirtshaus im fraunhofer nicht erst seit gestern besteht, sieht man auf den
ersten blick: die klassizistische fassade des gebäudes
hat den zweiten weltkrieg wie übrigens viele häuser der fraunhoferstraße, die
den altstadtring mit der isar verbindet - einigermaßen unversehrt überstanden.
der beliebte gerstensaft wird hier bereits seit 1875 ausgeschenkt.
wenn man sich beim eintreten nicht gleich von der belebten menschenmenge ablenken
läßt, fällt zuerst die schöne alte holzvertäfelung und eine wirklich hinreißende
stuckdecke ins auge. dazu gibts bayrische gasthausgemütlichkeit
pur: von der decke hängen gußeiserne kronleuchter und neben dem obligatorischen,
schon etwas vergilbten könig ludwig porträt darf auch ein ausgestopfter eberkopf
nicht fehlen. bei der gar nicht so einfachen sitzplatzsuche muß man sich dann
durch die dicht gestellten biertische arbeiten am wochenende besteht gefahr,
auch mal warten zu müssen. für den, ders lieber etwas intimer hat, gibt es die
möglichkeit, kleinere tische im angebauten hinteren teil der gaststube zu ergattern.
romantische tête-à-têtes sind im fraunhofer alledings nicht angesagt. wer sich
hier amüsieren will, muß schon gut bei stimme sein, denn die geräuschkulisse ist
alles andere als leise. aber das
wirklich bunt gemischte publikum kommt hier ja auch hauptsächlich zum essen her.
und das nicht nur, weil die speisekarte neben gutbürgerlicher bayerischer hausmannskost
ein anständiges angebot an salaten und vegetarischen gerichten bietet. mit zum
erfolgsrezept des fraunhofer gehört, daß man hier für münchener verhältnisse ausgesprochen
preisgünstig essen kann.
die meisten gerichte bewegen sich unter der EURO 10,00 grenze. klar, daß hier gerne
jüngere leute herkommen, aber ebenso beliebt ist das wirtshaus beim publikum des
im hinterhof liegenden theater im fraunhofer. und weil die beiden etablissements
sowieso zusammengehören, macht die kunst auch nicht
vor der gastwirtschaft halt. das traditionelle frühschoppen wird am sonntag ab
11 uhr mit live-musik für beinah jeden geschmack aufgepeppt von pfiffiger volksmusik
über jazz und klezmer bis hin zu irish folk, punk und ska. wer's also beinah mitten
in der münchener innenstadt ohne unangenehme touristenstimmung oder muffige bieratmosphäre
trotzdem zünftig haben will, ist im fraunhofer genau richtig.
wirtshaus im fraunhofer
089/266460 Adresse: Fraunhoferstr.
9 isarvorstadt
[ mvv ]
[ keine homepage ]
[ keine email ]
mo-fr 16.30-1h, winter 10-1h, so 10-1h
bier: Oberkellner hatte keine Lust uns die aktuellen EURO-Preise rauszusuchen publikum: gut
gemischt sitzplatzfaktor normal
singlefaktor eher schlecht
parkplatzfaktor schwierig
<text/fotos: bettina jech>
hder laden ist ja ganz urig, das essen ok, aber irgendwie ist die atmo zu
durchschnittlich vielleicht liegts an den vielen studenten..
|
 |
|
hier ist immer was los und endlich mal angemessene preise für die knödel usw.,
und quatschen kannste echt mit jedem.
|
|