Zum Kloster
Wie auf dem Lande
munichx-kritik:
Auf den letzten 100 Metern führt die Haidhausener Preysingstraße an einem alten Holzhaus vorbei und hinein in ein dörfliches Idyll: Kopfsteinpflaster bis direkt an die kleinen, höchstens zweistöckigen Häuser, die nach hinten raus ihre eigenen gärten haben. hier steht der Gasthof 'Zum Kloster'. wo einst die reisenden Handwerker aus den Herbergshäusern vor den Toren der Stadt ihren Humpen tranken, genießen die heutigen Gäste zehn Gehminuten vom Ostbahnhof entfernt bei schönem Wetter die Terrasse zwischen Kirschbäumen und spielenden Kindern. beim Frühstück oder Nachmittagskuchen liest man eine der vielen ausliegenden Zeitungen, man trifft sich zum Mittagsmenü (6,10 - 6,90 Euro), zum Abendessen oder auf ein schnelles Bier an der netten kleinen Bar.
Es gibt einen Haupt- und einen Nebenraum, der sich für Tischgesellschaften abtrennen lässt. Die alte Holzvertäfelung wurde farblich aufgehellt, die Inneneinrichtung wirkt peppig und zugleich gemütlich. wie in einem Old School-Landgasthof ist das Angebot zwar begrenzt, da alles frisch auf der täglich wechselnden Tageskarte steht. es enthält jedoch eine Bandbreite an sehr guten und dafür erstaunlich preiswerten Gerichten: bayerisch herzhaftes wie Schweinebraten (9,70 Euro) oder Spinatknödel (8,60 Euro), Kartoffelgratin (7,80 Euro), Schmankerl wie Bio-Kalbsleber mit karamellisierten Birnen, Frühlingsgemüse (8,90 Euro) und liebevoll zubereitete Salate (8,60 - 10,90 Euro). viel hausgemachtes ist dabei, Topfenstrudel zum Beispiel (4,50 Euro), Crêpes mit Rhabarberkompott (4,90 Euro). alles ist frisch, saisonale Küche.
Die Bedienungen sind sehr freundlich und das Publikum ist angenehm gemischt: alteingesessene Schach- und Kartenspieler, junge Familien, Pärchen, Einzel- und Szenegänger. Gelegentlich gibt es internationale Abende, Gastköche aus Korea oder Mexiko bieten landestypische Spezialitäten, Musik und Filme.
Eine Reservierung ist zu empfehlen.
Zum Kloster
tel: 089 / 4470564 Adresse: Preysingstr. 77 81667 München - Haidhausen
[ keine homepage ]
[ stadtplan ]
[ mvv ]
10-1h bier 3.- parkplatzfaktor mäßig
sitzplatzfaktor mäßig
singlefaktor gut <dt + lz>
Hier gefällt es mir recht gut - Familienfreundlich, generationenübergreifend und dabei auch hip. Und wenn man draußen sitzt, ist es fast wie beim Wochenendausflug ins Voralpenland.
|
 |
|
Topadresse. das 'Kloster' ist eine Welt für sich und zugleich sehr offen. Restaurant, Café, Bar, Kneipe, Wirtschaft - die perfekte Mischung. Das Essen ist sehr lecker und nicht teuer.
|
|