Menterschwaige
Gutshof und Biergarten
munichx-kritik:
Schon vor 1000 Jahren wurde die Menterschwaige zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ursprünglich war Sie ein Hof zur Versorgung des Königshauses mit einem prächtigen Marstall. 1803 wurde eine Gastwirtschaft angebaut, die auch bei Malern und andern Künstlern sehr beliebt war. Später versteckte dort König Ludwig I seine Geliebte Lola Montez vor den aufgebrachten Münchnern.
Heute ist die Menterschwaige, mit ihren rund 2000 Plätzen wohl einer der schönsten Biergärten für Jung und Alt in München. Die Lage direkt am Isar-Hochufer lässt einen vergessen, dass man noch in der Stadt ist. Im Selbstbedienungsbereich gibt es alle wichtigen Biergarten-Klassiker zu einigermaßen fairen Preisen. Und auch einen freien Tisch bekommt man hier meistens. Dazu gibt es auch einen schönen Spielplatz mit großem Piratenschiff, der bei den Kindern bestens ankommt.
Doch das ist nicht alles: Das ganze Jahr bietet das Restaurant in gediegem, hellem Landhaus-Ambiente gute bayerische und internationale Küche, die durchaus abwechslungsreich ist. Die Preise sind dort zwar durchaus dem noblen Harlaching angepasst, doch die Wirte aus der Familie Schottenhamel sorgen für die passende Qualität und ordentlichen Service. Für private Feierlichkeiten stehen vom urigen Lola-Montez-Haus bis zum schönen Festsaal viele Möglichkeiten zur Verfügung.
Menterschwaige
tel: 089 / 640732 Adresse: Menterschwaigstr 4 81545 München - Harlaching
[ menterschwaige.de ]
[ stadtplan ]
[ mvv ]
Mo-So: 11-24 Uhr Bier ¤ 3.00 parkplatzfaktor: im Sommer sehr schlecht
sitzplatzfaktor gut
singlefaktor schlecht <pg>
Ein schönes bayerisches Lokal, das wirklich wunderbar im Grünen direkt am Hochufer liegt. Auch der Biergerten ist einen Besuch wert!
|
 |
|
Sicher einer der schöneren Biergärten in München mit einem tollem Kinderspielplatz! Nur das Restaurant ist mir zu 'schick'!
|
|